• Media type: E-Book
  • Title: Erste Hilfe am Berg : Unfälle und Notfälle beim Wandern, Bergsteigen und Klettern
  • Contributor: Burger, Josef [VerfasserIn]; Egger, Alexander [VerfasserIn]; Heschl, Stefan [VerfasserIn]; Huber, Tobias [VerfasserIn]; Isser, Markus [VerfasserIn]; Pimiskern, Matthias [VerfasserIn]; Rauter, Roland [VerfasserIn]; Schiefer, Joachim [VerfasserIn]
  • imprint: Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2021.
    Berlin, Heidelberg: Imprint: Springer, 2021.
  • Published in: Springer eBook Collection
  • Issue: 1st ed. 2021.
  • Extent: 1 Online-Ressource(X, 171 S. 86 Abb. in Farbe.)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-662-62498-2
  • ISBN: 9783662624982
  • Identifier:
  • RVK notation: ZY 5650 : Allgemeines; Einführungen; Bibliografien; Jahrbücher
  • Keywords: Sportmedizin > Bergunfall > Erste Hilfe
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Sicher in den Bergen unterwegs -- Notfälle im alpinen Gelände -- Anatomie und Physiologie des Menschen -- Verletzungen im Bergsport -- Erkrankungen beim Bergsteigen -- Alpinmedizin -- Outdoor- und Expeditionsmedizin -- Psychische Aspekte am Berg -- Notfälle bei Kindern -- Praktisches Arbeiten und Improvisieren im Gelände.

    Notfallmedizin im alpinen Gelände Auch bei umsichtiger Tourenplanung können Verletzungen und Erkrankungen im Rahmen von alpinistischen Unternehmungen nicht vollständig vermieden werden. Um für derartige Ausnahmesituationen gerüstet zu sein, hilft es, die wesentlichen Handlungsschritte der Ersten Hilfe im alpinen Gelände zu kennen. Der fundierte Ratgeber herausgegeben von erfahrenen Alpin- und Notfallmedizinern des Bergrettungsdienstes Österreich bietet hierfür das erforderliche Wissen. Es werden die relevanten Erste-Hilfe-Maßnahmen praxisorientiert und einfach beschrieben und in Wort, Bild und Videos vorgestellt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den speziellen Umständen, die eine Erste-Hilfe-Leistung im alpinen Gelände unter häufig widrigen Wetterbedingungen mit sich bringt. Effektiv und einfach kann auch mit wenigen Ausrüstungsgegenständen geholfen werden. Neben den Erste-Hilfe-Tipps finden sich auch hilfreiche Informationen zur optimalen Ausstattung einer Notfallapotheke im Rucksack sowie zu bewährten Verhaltensregeln am Berg. Der Ratgeber richtet sich an alle Menschen, die im Gebirge unterwegs sind, gleichsam Wanderer, Bergsteiger, Tourengeher, Kletterer, Jäger, Forstarbeiter und Sanitäter. Der Inhalt · Unfallprävention · Lebensrettende Sofortmaßnahmen · Verletzungen im Bergsport · Erkrankungen im alpinen Gelände · Behelfsmäßige Kameradenrettung sowie Rettungstechniken · Notfälle bei Kindern · Notfallapotheke.