• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Medien und Techniken der Wahrheit : Verfahren des Übergangs in der Truth and Reconciliation Commission in Südafrika
  • Work titles: Establishing as complete a picture as possible. Wahrheits- und Medientechniken in der südafrikanischenTruth and ReconciliationCommission
  • Contributor: Fleckstein, Anne [VerfasserIn]; Balke, Friedrich [AkademischeR BetreuerIn]; Rottenburg, Richard [AkademischeR BetreuerIn]
  • Corporation: Bauhaus-Universität Weimar
  • imprint: Bielefeld: transcript, 2021
  • Published in: Edition Medienwissenschaft ; 91
  • Extent: 1 Online-Ressource (431 Seiten); Illustrationen
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783839459126
  • ISBN: 9783839459126
  • Identifier:
  • Keywords: Südafrika > Wissensproduktion > Transitional Justice > Wahrheit > Methode > Medienarchäologie
    Südafrika > Menschenrechtsverletzung > Vergangenheitsbewältigung > Technik > Medien
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Bauhaus-Universität Weimar, 2016
  • Footnote:
  • Description: Wahrheitskommissionen sind ein zentrales Instrument zur Aufarbeitung vergangener Menschenrechtsverletzungen. Die südafrikanische Truth and Reconciliation Commission von 1996 bis 2002 gilt weltweit als einflussreiches Transitional-Justice-Modell. Anne Fleckstein untersucht, welche operativen Verfahren der Kommission an der Zusammensetzung, Autorisierung und Tradierung von »Wahrheiten« mitwirkten und auf welche Weise sie eine neue politische Macht einsetzten und festigten. Sie spürt damit den medien- und kulturtechnischen Bedingungen von politischen Übergangsprozessen und -ordnungen nach. Im Fokus stehen zentrale Techniken wie Bezeugen, Wahrsprechen, Übersetzen und Fürsprechen sowie Medien wie Formulare, Protokolle und Datenbanken.
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB