• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Alltägliche Bewältigungspraxen obdachloser Menschen : eine rekonstruktive Analyse im Spannungsfeld gesellschaftlicher Begrenzungen und Erwartungen
  • Contributor: Sellner, Nora [VerfasserIn]
  • imprint: Opladen: Verlag Barbara Budrich, 2022
  • Published in: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen ; 37
  • Extent: 1 Online-Ressource (418 Seiten); Diagramme
  • Language: German
  • ISBN: 9783847417095
  • RVK notation: MS 3800 : Obdachlosigkeit, Nichtsesshaftigkeit
  • Keywords: Deutschland > Obdachloser > Weibliche Obdachlose > Lebensbewältigung > Ausgrenzung > Zugehörigkeit > Biografisches Interview
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation
  • Footnote:
  • Description: Obdachlosigkeit tritt nicht nur gesellschaftlich, sondern auch in der Forschung als Randthema in Erscheinung. Dieses Buch rückt die Bewältigungspraxis obdachloser Frauen und Männer in den Fokus, indem ein exploratives und rekonstruktives Vorgehen realisiert wird, welches die Eigenlogik ihrer Alltagspraxis thematisiert. Ziel des Buches ist eine mehrperspektivische Betrachtung und Diskussion zur Bedeutung der Erkenntnisse über die Bewältigungspraxen obdachloser Frauen und Männer. Homelessness appears as a marginal topic not only in society but also in research. This book brings the coping practices of homeless women and men into focus by implementing an explorative and reconstructive approach that addresses the inherent logic of the everyday practices of homeless women and men. The aim of the book is a multi-perspective view and discussion on the significance of the findings on the coping practices of homeless women and men.