• Media type: E-Book
  • Title: Anonymus, Vita Aristophanis; Anonymus, Argumentum Pluti; Aristophanes, Fabulae selectae - Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. gr. 319, Fasz. III
  • imprint: [Kreta (?)], [2. Hälfte des 15. Jhs. Datierung aufgrund der Schrift. Darauf deutet auch das Wasserzeichen Hand/Main Nr. 21 Harlfinger (27. August 1491, Kreta), das sich wohl in diesem Faszikel befindet, aber im Zuge der Digitalisierung nicht erfasst wurde (siehe zu Wasserzeichen).]
    Online-Ausg.: Heidelberg: Univ-Bibl., Bibliotheca Palatina - digital, 2018
  • Published in: Zusammengesetzte Handschrift - Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. gr. 319 ; 3
  • Extent: Online-Ressource (1, 40 Bll.); Buchschmuck: Die Vita des Aristophanes und die Zusammenfassung des "Plutus" besitzen rote Überschriften und rote Initialen. Das am Schluss der Vita zitierte Epigramm und die einzelnen "dramatis personae" in den Zusammenfassungen weisen ebenfalls rote Initialen auf. - Im "Plutus" finden sich eine rote Initiale zu Beginn des Textes und rote Sprecherbezeichnungen. Die "Ranae", "Equites" und "Nubes" haben auch rote Sprecherbezeichnungen, allerdings fehlen die Rubrizierungen auf f. 79r; Format (Blattgröße): 22,2 x 15,5 cm; Zusammensetzung (Lagenstruktur): 1<51> + 2 IV<68> + V<78> + IV<86> + III<92>. Zählfehler: 52 übersprungen
  • Language: Ancient Greek
  • Identifier:
  • Keywords: Handschrift
  • Type of reproduction: Online-Ausg.
  • Place of reproduction: Heidelberg: Univ-Bibl., Bibliotheca Palatina - digital, 2018
  • Origination:
  • Original: Biblioteca Apostolica Vaticana: Pal. gr. 319, Fasz. III
  • Footnote: Kreta (?) Gemäß dem Wasserzeichen Hand/Main Nr. 21 Harlfinger (27. August 1491, Kreta), das sich wohl in diesem Faszikel befindet, aber im Zuge der Digitalisierung nicht erfasst wurde (siehe zu Wasserzeichen ), könnte der Faszikel auf Kreta entstanden sein
  • Provenance information:
  • Access State: Open Access