• Media type: E-Article
  • Referenced in: Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)
  • Title: Zittauer Ausblicke nach Böhmen
  • Contributor: Bužga, Jaroslav [VerfasserIn]
  • imprint: 2007
  • Published in: Ständige Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen: Jahrbuch ; 2006 (2007), S. 163-166
  • Language: German
  • DOI: 10.13141/jmb.v20072684
  • Identifier:
  • RVK notation: NZ 14420 : Einzelne Orte (alph.)
    NZ 15890 : Kultur- und Geistesgeschichte
  • Keywords: Zittau > Böhmen > Kulturbeziehungen > Geschichte 1600-1700
  • Origination:
  • Footnote: Literaturangaben
  • Description: Zwischen der Lausitz, die bis 1635 zu den Ländern der Böhmischen Krone angehörte, und Böhmen herrschten rege gegenseitige kulturelle Beziehungen. Manche von den nach der Einführung der strengen Gegenreformation aus Böhmen geflüchteten Protestanten liessen sich in Zittau nieder, wo mehrere tschechische evangelische Gesangbücher gedruckt wurden. Die tschechischen evangelischen Gesangbücher wurden auch in Dresden, Leipzig, Breslau und Berlin gedruckt. Der ruhmreiche Zittauer Schulrektor und Dramatiker Christian Weise verkehrte mit dem Prager gelehrten Jesuiten Bohuslav Balbin. Zum Aufschreiben seines tragischen Stückes über Masaniello, dem Anführer der rebellierenden armen Fischer von Neapel, wurde Weise durch die Ereignisse des blutig zusammengeschlagenen Bauernaufstandes in Nordböhmen, nahe Zittau, inspiriert.Lively cultural interaction prevailed between the Lusatian region, which until 1635 belonged to the Bohemian crown, and Bohemia. Some of the Protestants who fled Bohemia after the implementation of strict Counter-Reformation measures settled in Zittau, where several Czech Protestant hymnals were published, though other Czech Protestant hymnals were published in Dresden, Leipzig, Wrocław, and Berlin. The celebrated Zittau school-director and dramatist Christian Weise exchanged ideas with the learned Prague Jesuit Bohuslav Balbin. Weise was inspired by the events of the peasant's uprising in northern Bohemia near Zittau, and its bloody repression, to write his tragedy about Masaniello, the leader of a rebellion of poor Neapolitan fishermen. (RILM)
  • Access State: Open Access
  • Rights information: In Copyright