• Media type: Book
  • Title: Der Anfang von morgen : Roman
  • Work titles: Även om allt tar slut
  • Contributor: Liljestrand, Jens [VerfasserIn]; Alms, Thorsten [ÜbersetzerIn]; Hippe, Karoline [ÜbersetzerIn]; Hüther, Franziska [ÜbersetzerIn]; Werner, Stefanie [ÜbersetzerIn]
  • imprint: Frankfurt am Main: S. FISCHER, [2022]
  • Extent: 540 Seiten; 21.5 cm x 14 cm
  • Language: German; Swedish
  • ISBN: 9783103971903
  • RVK notation: EC 1879 : Ecocriticism
    GX 7550 : Sonstige
  • Keywords: Fiktionale Darstellung
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Der Autor ist Literaturwissenschaftler und Verfasser vieler klimakritischer Artikel. Hier aber schwimmt er auf der populistischen Untergangswelle. Vier Menschen lässt er von den Folgen der verheerenden Brände in Schweden berichten. Didrik (reicher PR-Berater mit dre Kindern, im Ferienhaus vom Feuer eingeschlossen) erweist sich als inkompetent, Frau und Kinder zu retten. Seine tablettensüchtige Geliebte Melissa (Influencerin) rechtfertigt selbstverliebt allen Konsum (seht nur, wie schön alles trotz der 2 Grad ist!). Der moppelige André gibt zunächst die Greta, will aber den verhassten Vater (abgehalftertes Tennisass) umbringen, weil der ihn verachtet. Die Protagonisten plappern eher sorglos und oberflächlich über die Versäumnisse vor 10-20 Jahren. Die einzige mit etwas Empathie ist Vilja, Didriks 14-jährige Tochter. Sie kümmert sich um den alten Mann, der sie aus der Feuerhölle rettete, sucht den verlorenen Bruder, und als sie auch das Baby wiederhaben, hebt die Familie ab in Richtung Thailand. Ein aufrüttelndes Thema, hier spielt die Klimakatastrophe leider eine Nebenrolle. Wird aber verlangt werden

copies

(0)
  • Status: Loanable