• Media type: E-Book
  • Title: Pflegehilfskräfte in der stationären Langzeitpflege : Herausforderungen vor der Einführung eines neuen Personalbemessungsverfahrens - eine Bestandsaufnahme
  • Contributor: Benedix, Ulf [VerfasserIn]
  • Corporation: Arbeitnehmerkammer Bremen ; Institut Arbeit und Wirtschaft
  • imprint: Bremen: Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw), Universität, 2022
    Bremen: Arbeitnehmerkammer Bremen, 2022
  • Published in: Reihe Arbeit und Wirtschaft in Bremen ; 39
  • Issue: 1. Auflage
  • Extent: 1 Online-Ressource (74 Seiten); Diagramme
  • Language: German
  • DOI: 10.26092/elib/1686
  • Identifier:
  • Keywords: Pflegeberufe ; Krankenhaus ; Fachkräfte ; Personalplanung ; Bremen ; Deutschland ; Graue Literatur
  • Origination:
  • Footnote: Literaturverzeichnis: Seite 60-63
  • Description: Arbeitsbedingungen in der Langzeitpflege sind, nicht zuletzt aufgrund den Personalmangel, durch hohe Belastungen gekennzeichnet. Ein großer Teil der pflegerischen Versorgung in den stationären Pflegeeinrichtungen wird durch Pflegehilfskräfte geleistet. Bislang war eine Fachkraftquote von 50 Prozent vorgeschrieben. Seit 2020 liegt ein wissenschaftlich fundiertes Personalbemessungsverfahren vor, das in den nächsten Jahren sukzessive eingeführt werden soll. Mit dem Verfahren wurde ein erheblicher Personalmehrbedarf identifiziert, der zum größten Teil durch ein- bis zweijährig qualifizierte Pflegehilfskräfte gedeckt werden soll. Für die Pflegeeinrichtungen, das Pflegepersonal, die Qualifizierungsanbieter und die Politik bedeutet das eine große Herausforderung. Mit welchen Voraussetzungen gehen sie in diesenVeränderungsprozess? Welcher Handlungsbedarf besteht sowohl auf Seiten der Politik als auch für de Einrichtungen? Die Bestandsaufnahme in der vorliegenden Studie zeigt zentrale Problemfelder und Handlungsoptionen auf. So zeigt der Blick in die Praxis zum Beispiel, dass bisher überwiegend gering qualifizierte Hilfskräfte eingesetzt werden. Große Herausforderungen liegen daher in der Entwicklung eines möglichst durchlässigen Ausbildungssystems, der Ausweitung von Ausbildungskapazitäten und der Verbesserung von Arbeitsbedingungen, um die für das neue Personalbemessungsverfahren benötigen qualifizierten Pflegehilfskräfte gewinnen zu können.
  • Access State: Open Access