• Media type: E-Book
  • Title: Basiswissen Lehrerbildung: Deutsch unterrichten
  • Contributor: Brand, Tilman von [VerfasserIn]; Kilian, Jörg [VerfasserIn]; Sosna, Anette [VerfasserIn]; Riecke-Baulecke, Thomas [VerfasserIn]; Abraham, Ulf [VerfasserIn]; Becker, Tabea [VerfasserIn]
  • imprint: Hannover: Klett|Kallmeyer, 2022
  • Issue: 1. Auflage
  • Extent: 1 Online-Ressource (360 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Language: German
  • ISBN: 9783772714979
  • RVK notation: GB 2910 : Allgemeines, Handbücher, Grundlagen, Bibliografien
    GB 2918 : Lehrerbildung
  • Keywords: Deutschunterricht > Lehrerbildung > Deutsch > Fachdidaktik
    Lehrerbildung > Deutschunterricht > Fachdidaktik > Unterrichtsplanung > Literaturunterricht > Sprachunterricht > Mediendidaktik > Mehrsprachigkeit > Digitalisierung
  • Origination:
  • Footnote: Online resource; title from title screen (viewed June 28, 2022)
  • Description: Zeitgemäß und kompakt: Das Grundlagenwerk zum Deutschunterricht Deutsch ist ein Leitfach schulischer Bildung, guter Deutschunterricht damit ein zentraler Baustein der Förderung von Schülerinnen und Schülern. Der Band greift die Intention der Reihe „Basiswissen Lehrerbildung“ auf und stellt das fachdidaktische Grundlagenwissen für die Theorie und Praxis des Deutschunterrichts zur Verfügung. Der Band stellt die Grundlagen und Bereiche des Deutschunterrichts auf dem aktuellen Stand der fachdidaktischen Forschung dar. Damit begleitet und unterstützt er (angehende) Lehrkräfte bei der Planung und Durchführung wirksamen Unterrichtens. Beleuchtet werden - zentrale Bereiche der Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik, historische, psychologische, methodische, strukturelle und integrative Aspekte des Deutschunterrichts sowie gesellschaftliche und kontextuelle Zusammenhänge des Faches, z. B. mit Blick auf Mehrsprachigkeit oder Digitalisierung. Renommierte Expertinnen und Experten, die über langjährige Erfahrungen in der deutschdidaktischen Lehre und Forschung verfügen, stellen die einzelnen Bereiche des Deutschunterrichts kompakt, übersichtlich, wissenschaftsbasiert und mit zukunftsweisenden Impulsen dar. Der Band ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Lehramtsstudierende, Referendarinnen und Referendare, Lehrkräfte aller Schularten und -stufen im Fach Deutsch sowie in der Lehrerfortbildung Tätige.