• Media type: E-Book
  • Title: Wie relevant ist die Politikwissenschaft? : Wissenstransfer und gesellschaftliche Wirkung von Forschung und Lehre
  • Contributor: Bergem, Wolfgang [HerausgeberIn]; Schöne, Helmar [HerausgeberIn]
  • imprint: Wiesbaden: Springer VS, [2022]
  • Extent: 1 Online-Ressource (XXI, 349 Seiten); Illustrationen
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-35414-5
  • ISBN: 9783658354145
  • Identifier:
  • Keywords: Comparative government. ; International relations. ; Political planning. ; Political science. ; Political science—Study and teaching.
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Sichtbarkeit und öffentliche Wirkung von Politikwissenschaft -- Disziplingeschichtliche und inhaltliche Reflexionen zur Relevanz der Politikwissenschaft -- Politikwissenschaft und Politische Bildung -- Praxisrelevanz der Internationale Beziehungen -- Politikwissenschaft und Politikberatung. .

    Der Band thematisiert die gesellschaftliche und politische Relevanz der Politikwissenschaft. Er zeigt einesteils auf, wie die Politikwissenschaft über die Trias aus Forschung, Lehre und Kommunikation in die Gesellschaft hineinwirkt. Anderenteils wird gefragt, welche Kompetenzen, Kapazitäten und Ressourcen dazu beitragen können, die öffentliche Bedeutung der Disziplin zu fördern. Damit wird die seit einigen Jahren geführte Debatte über die Rolle und die Ausstrahlung der Politikwissenschaft in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufgegriffen und fortgeführt. Die Herausgeber Dr. Wolfgang Bergem ist Vertreter der Professur für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Dr. Helmar Schöne ist Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.