• Media type: E-Book; Conference Proceedings
  • Title: Workshop "Exchange of experience on international information services and compaigns on biocides and their alternatives" : project: minimising the use of biocides - evaluation and recommendation of biocide-free alternatives
  • Contributor: Wirth, Olaf [VerfasserIn]; Gartiser, Stefan [VerfasserIn]; Petersen, Erik [VerfasserIn]; Smolka, Susanne [VerfasserIn]; Wieck, Stefanie [HerausgeberIn]; Stark, Christiane [HerausgeberIn]; Jahn, Babara [HerausgeberIn]
  • Corporation: Deutschland, Umweltbundesamt
  • imprint: Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, September 2022
  • Published in: Dokumentationen ; 2022,3
    Ressortforschungsplan of the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation, Nuclear Safety and Consumer Protection
  • Extent: 1 Online-Ressource (33 Seiten, 0,54 MB)
  • Language: English
  • Identifier:
  • Keywords: Konferenzschrift
  • Origination:
  • Footnote: Report completed in: December 2021
    Sprache der Zusammenfassung: Englisch, Deutsch
  • Description: Nicht-chemische Methoden sind wichtige Werkzeuge zur gebotenen Reduzierung des Biozideinsatzes. Mit dem Projekt werden Maßnahmen zur Förderung von biozidfreien Alternativen beschrieben. Dazu gehören Konzepte für spezifische App-Entwicklungen, die Analyse bestehender Umweltlabel hinsichtlich ihrer Vergabekriterien mit Biozidbezug. Eine Fallstudie zeigt das große Potenzial von Nützlingen zur Minimierung des Biozideinsatzes im Vorratsschutz, im bekämpfenden Holzschutz, im Materialschutz in Museen, bei der Bekämpfung von Stallfliegen und dem Eichenprozessionsspinner auf. Mit einem EU-Workshop wurde ein Erfahrungsaustausch der zuständigen Behörden zu Informationsangeboten zu Bioziden und deren Alternativen gestartet.
  • Access State: Open Access