• Media type: E-Book
  • Title: Jüdische Wissenskulturen und Allgemeine Literaturwissenschaft
  • Contains: Frontmatter
    Inhaltsverzeichnis
    Vorwort
    Aufgabe Lesen: Harold Bloom (1930-2019) und die Yale School of Deconstruction
    Die Kunst der Kritik - Peter Szondis (1929-1971) Traktat "Über philologische Erkenntnis"
    Noam Chomsky (geb. 1928). Sprachforschung zwischen Tradition und Transition
    Lea Goldberg (1911-1970): Essay, Übersetzung und Sonett als Formen literaturwissenschaftlicher Reflexion
    Biographie in Zeiten des Traditionsbruchs. Hannah Arendts Rahel-Projekt (1930-1959)
    Lyrik eines Heimatlosen: Theodor W. Adorno (1903-1969), Heinrich Heine und der Deutsch-jüdische Parnass
    Auch eine Apologie der Fiktion. Käte Hamburger (1896-1992) und ihre Logik der Dichtung
    Narben und Strümpfe: Erich Auerbachs Mimesis (1946)
    Gedankenreiche: Margarete Susmans (1872-1966) Gestalten und Kreise (1954)
    Wie Max Herrmann (1865-1942) die Theaterwissenschaft erfand
    "Ich bin auch nicht fertig geworden." Die Anglistin Helene Richter (1861-1942)
    Henri Bergson (1859-1941), Le rire
    Freud (1856-1939) und die Literatur: Die Anfänge der psychoanalytischen Erotik des Lesens
    Biographien
  • Contributor: Olk, Claudia [HerausgeberIn]; Zepp, Susanne [HerausgeberIn]; Fischer-Lichte, Erika [MitwirkendeR]; Fuechtner, Veronika [MitwirkendeR]; Gordinsky, Natasha [MitwirkendeR]; Hahn, Barbara [MitwirkendeR]; Haverkamp, Anselm [MitwirkendeR]; Koppenfels, Martin von [MitwirkendeR]; Krauß, Andrea [MitwirkendeR]; Küpper, Joachim [MitwirkendeR]; Lenhard, Philipp [MitwirkendeR]; Meinschaefer, Judith [MitwirkendeR]; Ruge, Enno [MitwirkendeR]; Schings, Hans-Jürgen [MitwirkendeR]
  • imprint: Berlin; Boston: De Gruyter, [2022]
  • Extent: 1 Online-Ressource (X, 254 Seiten); Illustrationen
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783110708110
  • ISBN: 9783110708110
  • Identifier:
  • RVK notation: EC 1465 : Allgemeines
  • Keywords: Juden > Literaturtheorie > Literaturwissenschaft > Geschichte 1900-2000
  • Reproduction note: Issued also in print
  • Origination:
  • Footnote: In German
  • Description: Der Band bietet eine Einführung in Standardwerke der Literaturtheorie und stellt dabei die Frage nach dem Zusammenhang von Erfahrungsgeschichte und wissenschaftlichem Erkenntnisinteresse. Es ist teilweise aus dem Blick geraten, wie prägend die Arbeiten jüdischer Literaturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler für die theoretische Fundierung und institutionelle Verankerung der Geisteswissenschaften im 20. Jahrhundert gewesen ist. Der Band möchte an diese Entwicklung erinnern, dabei aber keine schlichte Gleichung von Herkunft, Zugehörigkeit und Denkstil unternehmen, sondern einer Textgelehrsamkeit nachgehen, die neue Zugänge zur Literatur und zur Literaturwissenschaft formte

    Works that had a considerable impact on the development of the humanities in the twentieth century emerged against the backdrop of a culture of knowledge and an epistemological history shaped by Judaism. This volume aims to document this development without simply comparing origins, belonging, and styles of thought, instead tracing a textual scholarship that provided new access to literature and literary studies
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution - Non Commercial - No Derivs (CC BY-NC-ND)