• Media type: E-Book
  • Title: Machbarkeitsstudie zum Aufbau eines Langzeitmonitoringprogramms zur Abschätzung der Auswirkungen von Klimawandel und intensiver landwirtschaftlicher Nutzung auf das archäologische Kulturerbe in sächsischen Agrarlandschaften“ (Az 37235/01) : Abschlussbericht zum DBU-Projekt
  • Contributor: Hieke, Falk [VerfasserIn]; Kunth, Franzsiska [VerfasserIn]; Sinapius, Ralf [VerfasserIn]; Dähne, Burkart [VerfasserIn]; Schubert, Christof [VerfasserIn]; Strobel, Michael [VerfasserIn]
  • Corporation: Deutsche Bundesstiftung Umwelt ; Sachsen, Landesamt für Archäologie ; Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie ; Gutshof Raitzen Drs. Kübler GbR
  • imprint: Dresden, 2022
  • Extent: 1 Online Ressource (157 Seiten); Illustrationen
  • Language: German
  • Identifier:
  • Keywords: Forschungsbericht
  • Origination:
  • Footnote: Projektbeginn: 01. April 2021, Laufzeit: 1 Jahr
  • Description: In intensiv genutzten Agrarlandschaften ist das archäologische Kulturerbe stark bedroht. Mit einer wachsenden Nutzungsintensität und dem Klimawandel steigt auch die Gefährdung des Archivs im Boden (Archivfunktion des Bodens gem. BBodSchG, §2, Abs. 2) durch Erosion, Austrocknung und mechanische Beanspruchung. Diese Prozesse verlaufen schleichend und entziehen sich bislang einer Dokumentation bzw. systematischen Beobachtung über längere Zeiträume. Für ein Langzeitmonitoring fehlen bislang Methoden und Parameter. Ziel der Machbarkeitsstudie sind daher die Evaluierung gängiger Monitoringverfahren sowie konzeptionelle Vorarbeiten für eine praxistaugliche Monitoringstrategie, die von einer Fachbehörde im Rahmen ihrer eingeschränkten personellen und finanziellen Ressourcen realisiert und auf andere Bundesländer übertragen werden kann. Zum einen wird die Übertragbarkeit standardisierter Methoden der Bodendauerbeobachtung auf archäologische Kulturdenkmale untersucht (Teil I). Zum anderen werden digitale Geländemodelle und Luftbilder herangezogen, um durch Vergleiche vorhandener Datenbestände die Auswirkungen von erosiver und technisch bedingter Bodenverlagerung über längere Zeiträume empirisch mess- und visualisierbar zu machen (Teil II).
  • Access State: Open Access