• Media type: E-Book
  • Title: Neue Herausforderungen im Verwaltungs- und öffentlichen Sicherheitsmanagement : herausragende Abschlussarbeiten der Hochschulen für den öffentlichen Dienst 2022
  • Contributor: Stember, Jürgen [HerausgeberIn]
  • imprint: Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2023
  • Published in: Schriften des Praxis- und Forschungsnetzwerks der Hochschulen für den öffentlichen Dienst ; 10
    Öffentliches Recht
  • Issue: 1. Auflage
  • Extent: 1 Online-Ressource (380 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Language: German
  • DOI: 10.5771/9783748935513
  • ISBN: 9783748935513
  • Identifier:
  • RVK notation: PN 219 : Planung und Management
  • Keywords: Deutschland > Öffentlicher Dienst
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Die Hochschulen für den öffentlichen Dienst emanzipieren sich zunehmend als wissenschaftlich profilierte Institutionen, in denen auch studentische Spitzenleistungen zu beobachten sind. Nach der Einrichtung einer bundesweiten Prämierung von herausragenden wissenschaftlichen Abschlussarbeiten im Jahr 2017 wird nun der wachsenden Zahl an Bewerbungen zum fünften Mal durch diesen neuen Typus Sammelband Rechnung getragen. Vom Stand der Verwaltungsdigitalisierung über die Extremismusdiskussion im öffentlichen Dienst bis hin zum Phänomen Cybergrooming auf Gaming-Plattformen sind zahlreiche Ausrichtungen des öffentlichen Dienstes in diesem Sammelband prominent vertreten. Besonders bemerkenswert sind die innovativen und umfassend analysierten Themen, denen sich die Studierenden im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten mit besonderer Akribie, Hingabe und letztlich großem Erfolg gewidmet haben – ein deutliches Zeichen für die Leistungsfähigkeit dieser Hochschulen. Mit Beiträgen von Joachim Albrecht; Dr. Alexander Bastian; Pascal Becker; Sibylle Becker-Oehm; Thomas Berthold; Prof. Dr. Peter Eisenbarth; Frank Elster; Prof. Dr. Bettina Golombiewski; Manuel Heinemann; PD Oliver Hennings; Dr. Sandra Köller; Prof. Dr. Heike Krüger; Thomas Mohr, EPHK; Prof. Dr. Kristin Pfeffer; Uwe Rüffer; Dr. Thomas Schimmel; Prof. Dr. Stefan Stehle; Prof. Dr. Jürgen Stember und Prof. Dr. Jens Weiß.

    The universities for the public service are increasingly emancipating themselves as academically profiled institutions in which top student achievements can also be observed. After the establishment of a nationwide award for outstanding academic theses in 2017, the growing number of applications is now being taken into account for the fourth time by this new type of anthology. From the status of administrative digitization to the extremism discussion in the public sector to the phenomenon of cybergrooming on gaming platforms, numerous orientations of the public service are prominently represented in this anthology. Particularly noteworthy are the innovative and comprehensively analyzed topics to which the students devoted themselves to their theses with particular meticulousness, dedication and ultimately great success – a clear sign of the performance of these universities. With contributions by Joachim Albrecht; Dr. Alexander Bastian; Pascal Becker; Sibylle Becker-Oehm; Thomas Berthold; Prof. Dr. Peter Eisenbarth; Frank Elster; Prof. Dr. Bettina Golombiewski; Manuel Heinemann; PD Oliver Hennings; Dr. Sandra Köller; Prof. Dr. Heike Krüger; Thomas Mohr, EPHK; Prof. Dr. Kristin Pfeffer; Uwe Rüffer; Dr. Thomas Schimmel; Prof. Dr. Stefan Stehle; Prof. Dr. Jürgen Stember and Prof. Dr. Jens Weiß.