• Media type: E-Book
  • Title: HeatResilientCity - Hitzeresiliente Stadt- und Quartiersentwicklung in Großstädten - Bewohnerorientierte Wissensgenerierung und Umsetzung in Dresden und Erfurt : Schlussbericht des Verbundvorhabens HeatResilientCity : Teilprojekt 1: Gesamtkoordination, baukonstruktive Anpassung hitzesensitiver Gebäude sowie Bewertung klimatischer Ökosystemleistungen urbaner Freiräume : Förderprogramm: Leitinitiative Zukunftsstadt : Schwerpunkt: Klimaresilienz durch Handeln in Stadt und Region : Projektlaufzeit: 1. Oktober 2017 bis 31. Januar 2021
  • Contributor: Schiela, David [VerfasserIn]; Brzoska, Patrycia [VerfasserIn]; Schünemann, Christoph [VerfasserIn]; Westermann, Janneke [VerfasserIn]; Grunewald, Karsten [VerfasserIn]; Ortlepp, Regine [VerfasserIn]
  • Corporation: Leibniz-Institut für Ökologische Raumentwicklung
  • imprint: Dresden: Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. Dresden (IÖR), Juli 2021
  • Extent: 1 Online-Ressource (41 Seiten, 1,55 MB); Illustrationen, Diagramme
  • Language: German
  • DOI: 10.2314/KXP:1833216849
  • Identifier:
  • Keywords: Erfurt > Dresden-Gorbitz > Stadtklima > Hitzebelastung
  • Origination:
  • Footnote: Förderkennzeichen BMBF 01LR1724A
    Verbundnummer 01181096
    Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
  • Access State: Open Access