• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Breast cancer and endocrine therapy adherence in Ethiopia : diagnosis, treatment, and breast nurse intervention
  • Contributor: Getachew Kelbore, Sefonias [VerfasserIn]; Kantelhardt, Eva Johanna [AkademischeR BetreuerIn]; Wienke, Andreas [AkademischeR BetreuerIn]; Addissie, Adamu [AkademischeR BetreuerIn]
  • Corporation: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • imprint: Halle; Wittenberg, [2023?]
  • Extent: 1 Online-Ressource (74 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Language: English
  • DOI: 10.25673/101726
  • Identifier:
  • Keywords: Hochschulschrift
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2023 (Kumulative Dissertation)
  • Footnote: Tag der Verteidigung: 16.03.2023
  • Description: Many women in rural Ethiopia do not receive adjuvant therapy following breast cancer surgery despite the majority being diagnosed with estrogen-receptor-positive breast cancer and tamoxifen being available in the country. This dissertation comprises five studies applying different methodology focusing on a breast nurse intervention aiming to increase endocrine treatment adherence of breast cancer patients. To address gaps in early diagnostics, barriers to adherence, survivorship care in peripheral regions of Ethiopia, we conducted cluster-randomized controlled trial in eight peripheral hospitals comparing a breast nurse intervention vs. usual care leading to improved treatment adherence measures. Breast nurses can improve adherence endocrine therapy should be considered for implementation across the whole continuum of breast cancer care. Through a task-sharing approach, breast nurses could further facilitate early detection and screening measures at peripheral sites.

    Viele Frauen im ländlichen Äthiopien erhalten nach einer Brustkrebsoperation keine adjuvante Therapie, obwohl bei der Mehrheit Östrogenrezeptor-positiver Brustkrebs diagnostiziert wird und Tamoxifen im Land verfügbar ist. Diese Dissertation umfasst fünf Studien unterschiedlicher Methodik die sich auf eine Brustpflegeintervention konzentrieren, mit dem Ziel der Verbesserung der Adhärenzverbesserung, Schließung von Lücken in der Frühdiagnostik, sowie Hürden der Versorgung von Überlebenden. In einer cluster-randomisierten kontrollierten Studie in acht Krankenhäusern wurde die Implementierung spezialisierter Brustpflegekräfte mit der üblichen Versorgung verglichen, was zu Verbesserung der Therapieadhärenz führte. Die Implementierung spezialisierter Brustpflegekräfte sollte für im gesamten Kontinuum der Brustkrebsbehandlung in Äthiopien in Betracht gezogen werden. Weiterhin der könnten Brustpflegekräfte Früherkennungs- und Screening-Maßnahmen an peripheren Standorten verbessern.

    Breast Cancer, Diagnosis, Stage, Barriers, Treatment, Tamoxifen, Nurse, Intervention, Task-Sharing, Ethiopia

    Brustkrebs, Diagnose, Stadium, Barrieren, Behandlung, Tamoxifen, Krankenpflegefachkraft, Task-Sharing, Intervention, Äthiopien
  • Access State: Open Access