• Media type: Book
  • Title: Blitze, Funken, Sensationen : Sinnüberschuss und Sinnreduktion elektrischer Heilapparate in Deutschland 1750-1930
  • Contributor: Löffelbein, Nils [VerfasserIn]; Fangerau, Heiner [VerfasserIn]
  • Corporation: Franz Steiner Verlag
  • imprint: Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2023]
  • Published in: KulturAnamnesen ; 16
  • Extent: 249 Seiten; Illustrationen; 24 cm x 17 cm
  • Language: German
  • ISBN: 9783515133098; 3515133097
  • Publisher, production or purchase order numbers: Sonstige Nummer: 400013309
  • RVK notation: XB 5611 : Methodik, Arbeitsmethoden, Nachweise, (einschließlich Apparate, Instrumente, Einrichtung)
    YH 7115 : Therapie (medikamentöse, physikalische Rehabilitation)
  • Keywords: Deutschland > Medizinisches Gerät > Elektrotherapie > Geschichte 1750-1930
  • Origination:
  • Footnote: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 231-249
  • Description: Um 1900 setzten Ärzte und Laien zunehmend elektrisch betriebene Heilapparate zur Behandlung einer Vielzahl verschiedener Leiden ein. Im Zentrum des Interesses standen Nervenleiden wie die so genannte Neurasthenie. Elektrizität wurde als "Lebensenergie" gedeutet, Elektrotherapie sollte geschwächte Nerven regenerieren und stärken. Neben stationären Apparaten in Krankenhäusern und Arztpraxen wurden auf dem freien Markt handliche Objekte wie elektrische Haarbürsten, batteriebetriebene Potenzgürtel oder Elektrodensets vertrieben. Die elektrischen Heilapparate übten auf die Zeitgenossen im Industriezeitalter eine immense Anziehungskraft aus. Eingebunden in vielfältige Sozialpraktiken dienten sie als Mittel zur persönlichen Krisenbewältigung, energetischen Selbstoptimierung, sexuellen Stimulation, als Statussymbol und im Ersten Weltkrieg schließlich zur Disziplinierung und Schmerzerregung. Nils Löffelbein und Heiner Fangerau analysieren die verschiedenen Gebrauchskontexte dieser Neurasthenie-Objekte im langen 19. Jahrhundert und zeigen, dass die Zeitgenossen den elektrischen Heilgeräten eine Bedeutung zusprachen, die weit über ihre technisch-medizinische Funktionalität hinausging

copies

(0)
  • Shelf-mark: 2023 8 007725
  • Item ID: 33631610