• Media type: E-Book
  • Title: Philosophie des Windes : Versuch über das Unberechenbare
  • Contributor: Guldin, Rainer [VerfasserIn]
  • imprint: Bielefeld: transcript, [2023]
  • Published in: Edition transcript ; 10
  • Extent: 1 Online-Ressource (408 Seiten); Illustrationen
  • Language: German
  • DOI: 10.14361/9783839468432
  • ISBN: 9783839468432; 9783732868438
  • Identifier:
  • RVK notation: CC 6300 : Abhandlungen
  • Keywords: Erkenntnistheorie > Kontingenz > Wind
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Der Wind ist fast immer und überall in irgendeiner Form anwesend. Er umspielt und umfasst uns von allen Seiten. Dennoch nehmen wir ihn nur noch selten bewusst wahr. Rainer Guldin wirft einen philosophischen Blick auf das Phänomen Wind und zeigt, wie eng unsere körperliche und emotionale Eingebundenheit in die uns umgebende Wetterwelt eigentlich ist. Dabei wird klar: Der Wind ermöglicht eine Erweiterung und Reorientierung unserer Wahrnehmung vom Materiellen auf das Ungreifbare und Unsichtbare hin, auf das Stille und kaum Hörbare, aber stets Gegenwärtige. So entsteht eine innovative Erkenntnistheorie, die nicht nur Philosoph*innen, sondern auch Laien und Forschende verschiedenster Disziplinen anspricht
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB