• Media type: E-Book
  • Title: Dokumentarische Gefüge : Relationalitäten und ihre Aushandlungen
  • Contains: Frontmatter
    Editorial
    Inhalt
    Welt bilden, Welt erfassen
    Protodokumentarisches für alle!
    Eine andere Seite des Archivs
    Diskriminierungen dokumentieren
    Joachim Schmid und die Bilder der anderen
    Täter:innen- Auftritte
    Die haptische Kamera
    Designobjekte und das dokumentarische Gefüge des Wohnens
    Die Legitimation des Ephemeren
    Automatisierte Autor:innenschaft und Originalitätsirrtum vor und nach GPT
    Autor:innen
    Abbildungsverzeichnis
  • Contributor: Braun, Tabea [HerausgeberIn]; Hüttemann, Felix [HerausgeberIn]; Schrade, Robin [HerausgeberIn]; Zilch, Leonie [HerausgeberIn]
  • Corporation: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Graduiertenkolleg 2132 »Das Dokumentarische. Exzess und Entzug«
  • imprint: Bielefeld: transcript Verlag, [2023]
  • Published in: Das Dokumentarische ; 8
  • Extent: 1 Online-Ressource (262 Seiten)
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783839466957
  • ISBN: 9783839466957
  • Identifier:
  • Keywords: Dokumentation > Assemblage
  • Origination:
  • Footnote: In German
  • Description: Wie wird Wirklichkeit erfasst und Wissen organisiert? Im Rahmen von dokumentarischen Praktiken werden diese Frage und die damit verbundenen Machtdynamiken immer wieder ausgehandelt. Die Beiträger*innen bestimmen aus interdisziplinärer Perspektive dokumentarische Gefüge als temporäre, spontane und dynamische Relationalitäten, über die nicht-linear, nicht-hierarchisch und nicht-patriarchal nachgedacht wird. Damit verweisen sie auf Beziehungen, Situationen und (Problem-)Lagen des Dokumentarischen, die sich als Intensitäten von Lebensverhältnissen, Wissensorganisationen, Umgebungen oder Infrastrukturen verstehen lassen - und zeigen so die Deutungskämpfe zwischen »wahr« und »wirklich« auf
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB