• Media type: E-Book
  • Title: Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter : Grundlagen und Therapie
  • Contributor: Gerlach, Manfred [HerausgeberIn]; Mehler-Wex, Claudia [HerausgeberIn]; Romanos, Marcel [HerausgeberIn]; Walitza, Susanne [HerausgeberIn]; Wewetzer, Christoph [HerausgeberIn]
  • imprint: Berlin, Heidelberg: Springer, 2023.
  • Issue: 4., überarbeitete und erweiterte Auflage
  • Extent: 1 Online-Ressource(XIX, 823 S. 48 Abb., 26 Abb. in Farbe.)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-662-65267-1
  • ISBN: 9783662652671
  • Identifier:
  • Keywords: Psychiatry. ; Psychotherapy . ; Pediatrics. ; Neurology . ; School Psychology.
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Teil I Allgemeine Aspekte der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Psychopharmaka: Grundlagen der Neuro Psychopharmakologie -- Entwicklungspsychopharmakologie -- Rechtliche und ethische Fragen im klinischen Alltag -- Anmerkungen zur Pharmakotherapie in der fachärztlichen ambulanten Versorgung. Teil II Spezielle Pharmakotherapie psychischer Erkrankungen: Antidepressiva -- Antipsychotika -- Anxiolytika und Hypnotika -- Psychostimulanzien und andere Wirkstoffe zur Behandlung der Aufmerksamkeits-Defizit/Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) -- Stimmungsstabilisatoren -- Teil III Symptomatische und symptomorientierte medikamentöse Therapie: Aggressives Verhalten -- Angststörungen und Phobien -- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen -- Autismus-Spektrum-Störungen -- Depressive Störungen -- Enkopresis -- Enuresis und funktionelle Harninkontinenz -- Essstörungen -- Manische Episode und bipolare affektive Störung -- Notfalltherapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie -- Persönlichkeitsstörungen -- Psychische Störungen bei Kindern mit Intelligenzminderung -- Schizophrenie -- Schlafstörungen -- Selektiver Mutismus -- Substanz-bezogene Störungen. Tic-Störungen -- Zwangsstörungen.

    Standardwerk zur Anwendung von Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter Das Buch vermittelt aktuell und umfassend das Wissen auf dem Gebiet der Neuro-/Psychopharmakologie. Um ein tieferes Verständnis der Therapieprinzipien sowie der Besonderheiten der medikamentösen Behandlung bei Kindern und Jugendlichen zu erhalten, werden im ersten Teil die Grundlagen der Neuro-/Psychopharmakologie dargelegt. Zudem werden rechtliche und ethische Fragen im Praxisalltag eingehend erörtert. Der zweite Teil behandelt ausführlich die verschiedenen Arzneistoffgruppen. Im dritten Teil wird die störungsspezifische und symptomorientierte Medikation praxisorientiert beschrieben und kritisch bewertet, so dass der Arzt über eine klare Handlungsanleitung verfügt. Die vierte Auflage wurde aktualisiert und auf den neusten wissenschaftlichen Stand gebracht. Dieses Nachschlagewerk besticht durch die komprimierte und einheitliche Darstellung mit vielen zweifarbigen Tabellen, Schemata und Abbildungen. Es wendet sich an Kinder- und Jugendpsychiater und -psychotherapeuten, Pädiater, Allgemeinmediziner, Psychologen, Pflegekräfte und Lehrer. Inhalt: - Grundlagen - Pharmakotherapie in verschiedenen Settings - Antidepressiva, Antipsychotika, Anxiolytika, Arzneistoffe zur Therapie von ADHS, Stimmungsstabilisatoren, - Symptomatische und symptomorientierte medikamentöse Therapie .