• Media type: E-Book
  • Title: Rassismus und Altenpflege in Ostdeutschland : zum "Unbehagen" in der beruflichen Zusammenarbeit mit Migrant*innen
  • Work titles: 'Ich bin eigentlich ausgeschlossen, aber' – zu (Alltags-)Rassismus und Altenpflege in Ostdeutschland
  • Contributor: Ritter, Monique [VerfasserIn]; Friese, Heidrun [AkademischeR BetreuerIn]; Dassi, Annette [AkademischeR BetreuerIn]
  • imprint: Bielefeld: transcript, 2024
  • Published in: Postcolonial studies ; 50
  • Extent: 1 Online-Ressource (342 Seiten)
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783839470633
  • ISBN: 9783839470633
  • Identifier:
  • RVK notation: MS 3530 : Rassenkonflikt, Rassismus
    DS 7250 : Altenarbeit, Altenpflege, Sterbebegleitung
  • Keywords: Deutschland > Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst > Pflegepersonal > Migrationshintergrund > Stigmatisierung > Diskriminierung
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Technische Universität Chemnitz, 2023
  • Footnote: Literaturverzeichnis: Seite 287-339 Seiten
  • Description: Rassismus gehört zum Alltag und ist integraler wie integrierender Teil unserer Gesellschaft. Aussagen wie: "Ich bin eigentlich aufgeschlossen, aber…" leugnen und bestätigen diese Realität zugleich. In der Altenpflege markieren solche Sätze ein Ausschlussbegehren gegenüber einer Zusammenarbeit mit migrantischen Pflegekräften. Monique Ritter wählt multidisziplinäre Zugänge, um das "aber" kontextbezogen am Beispiel der häuslichen Altenpflege in Ostdeutschland zu verstehen. Dabei verknüpft sie nicht nur rassismuskritische, postkoloniale und sozioökonomische Dimensionen des Unbehagens, sondern nimmt auch Bezug auf die spezifisch-historischen Lebenserfahrungen in der DDR und der (Nach-)Wendezeit.
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution (CC BY)