• Media type: E-Book
  • Title: Finanzielle Beteiligung von Kommunen : §6 EEG für Freiflächenphotovoltaik und Windenergie
  • Corporation: Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt
  • imprint: Magdeburg: Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt, August 2023
  • Published in: Wir machen Energiegewinner
  • Extent: 1 Online-Ressource (19 Seiten, 1,78 MB); Illustrationen
  • Language: German
  • Identifier:
  • Origination:
  • Footnote: Literaturverzeichnis: Seite 18
  • Description: In Sachsen-Anhalt drehen sich 2.807 Windenergieanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von knapp 5.347 Megawatt. Weitere 889 Freiflächenphotovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 1.903 MW sind in Betrieb. Mit dem aktuellen Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und der in §6 verankerten Kommunalbeteiligung eröffnen sich für die Standortkommunen der Windenergie- und Freiflächenphotovoltaikanlagen neue Wertschöpfungspotenziale vor Ort. Die Regelung zur finanziellen Teilhabe von Gemeinden wurde geändert und der Anwendungsbereich deutlich erweitert. Der aktuelle §6 des EEG umfasst nicht mehr nur Neuanlagen, sondern erstreckt sich auch auf Bestandsanlagen. Damit erschließt der §6 EEG laut einer Untersuchung der Fachagentur Wind allein für Bestandswindanlagen in Sachsen-Anhalt ein Wertschöpfungspotenzial von ca. 18 Mio. Euro jährlich. Die vorliegende Broschüre liefert die notwendigen Informationen, um dieses Wertschöpfungspotenzial zu heben. Damit können positive Impulse gesetzt werden, um lokale Akzeptanz zu stärken und die Energiewende in den Kommunen zu verankern
  • Access State: Open Access