• Media type: E-Book
  • Title: Friedensethik der Zukunft : Zugänge, Perspektiven und aktuelle Herausforderungen
  • Contains: Zugänge
    Wege aus dem Dunkel des Krieges? : Überlegungen zu einer Ästhetik von Krieg und Frieden / Josef P. Mautner
    "Er muss also gestiftet werden…" : Frieden als ein denkerisches Projekt und eine praktische Aufgabe / Alois Halbmayr
    Perspektiven
    Menschenrechte, Theologie und Kirchen / Werner Wolbert
    Friede – ein Menschenrecht? / Heiner Bielefeldt
    Der zweite Lungenflügel? : Orthodoxie und Friedensethik in Russlands Krieg / Regina Elsner
    Feministische Politiken in Zeiten von Krieg und darüber hinaus / Annemarie Sancar
    Aktuelle Herausforderungen
    Der Krieg gegen die Ukraine : friedensethische Orientierung und Dilemmata / Martina Fischer
    Die Wahrnehmung des Israel-Palästina-Konflikts aus friedensethischer Perspektive / Dorthe Siegmund
    Flüchtlingsaufnahme und Asylgewährung – ein Beitrag zum Frieden? / Ursula Liebing
    Friedensaufbau und Konfliktbearbeitung in der Zivilgesellschaft / Ute Finckh-Krämer
  • Contributor: Halbmayr, Alois [HerausgeberIn]; Mautner, Josef [HerausgeberIn]
  • imprint: Bielefeld: transcript, 2024
  • Published in: Edition Politik ; 159
  • Extent: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783839468463
  • ISBN: 9783839468463; 9783732868469
  • Identifier:
  • Keywords: POLITICAL SCIENCE / Peace ; Asylum ; Conflict Management ; Conflict Studies ; Conflict ; Ethics ; Human Rights ; Migration Policy ; Migration ; Peace ; Philosophy ; Political Science ; Politics ; Religion ; Religious Studies ; Russia ; Ukraine ; War
  • Origination:
  • Footnote: Gefördert durch: transcript: Open Library 2024 (Politik)
    In German
  • Description: Die Zukunft der Friedensethik steht auf dem Spiel: Der Krieg in Europa und asymmetrische Konflikte weltweit bringen das Konzept in Bedrängnis. Die Beiträger*innen stellen sich dieser Herausforderung und entwickeln Entwürfe für ein positives und umfassend formuliertes Friedensverständnis. Sie beleuchten verschiedene Zugänge sowie die gegenwärtige Entwicklung der Friedensethik und diskutieren aktuelle Probleme. Anhand des Israel-Palästina-Konflikts, des Kriegs in der Ukraine, der europäischen Asyl- und Migrationspolitik sowie konkreter Praktiken der regionalen Friedensarbeit im deutschsprachigen Raum wird deutlich: Eine neue Friedensethik ist nötig und möglich.
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution - Share Alike (CC BY-SA)