• Media type: E-Book
  • Title: Familie, Geschlecht und Erziehung in Zeiten der Krisen des 21. Jahrhunderts
  • Contributor: Baar, Robert [HerausgeberIn]; Maier, Maja S. [HerausgeberIn]
  • imprint: [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: Verlag Barbara Budrich, 2022
  • Published in: Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
  • Extent: 1 Online-Ressource (234 p.)
  • Language: Not determined
  • ISBN: 9783847426219
  • Identifier:
  • Keywords: Gender studies, gender groups ; family;Geschlechterordnung;gender;Geschlechterdifferenz;Care und Sorge;crisis;Corona;gender differences;Flucht;gender conventions;care and concern;Queer;Neue Rechte;refugees;extreme right
  • Origination:
  • Footnote: German
  • Description: Family is the primary source of education and socialization for most children and teens. The volume is dedicated to the question of how families of the most diverse constellations deal with educational challenges under the crisis-like conditions of the 21st century and how gender and gender difference are resorted to in this context. The spectrum of crises ranges from the corona virus pandemic to topics like queerphobia and the extreme right

    Der Band widmet sich der Frage, wie Familie(n) unterschiedlichster Konstellationen unter krisenhaften Bedingungen im 21. Jahrhundert – eingelassen in die alltägliche Lebensführung – mit Erziehungsherausforderungen umgehen und wie hierbei auf Geschlecht und Geschlechterdifferenz zurückgegriffen wird bzw. Differenz konstruiert und Differenzierungen vorgenommen werden. Das Krisenspektrum, das in den Beiträgen abgedeckt wird, reicht von der Corona-Pandemie über Kindesvernachlässigung und Queerfeindlichkeit bis zu Landnahmestrategien durch die Neue Rechte
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution (CC BY)