• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Malerei im erweiterten Handlungsgefüge im Rekurs auf Barnett Newman und Hélio Oiticica
  • Contributor: Kretschmann, Schirin [VerfasserIn]; Nemitz, Barbara [AkademischeR BetreuerIn]; Lüthy, Michael [AkademischeR BetreuerIn]
  • Corporation: Bauhaus-Universität Weimar
  • imprint: Weimar, [2022?]
  • Extent: 1 Online-Ressource (179, 59, 49 Seiten); Illustrationen
  • Language: German
  • DOI: 10.25643/dbt.61356
  • Identifier:
  • Keywords: Hochschulschrift
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Bauhaus-Universität Weimar, 2022
  • Footnote: Die Arbeit umfasst einen Textteil und 2 Dateien Bildanhang
  • Description: Die Themenstellung und das Vorgehen der künstlerisch-wissenschaftlichen PhD-Arbeit sind aus dem Ansatz meiner künstlerischen Praxis entwickelt, einer Malerei im erweiterten Handlungsgefüge. Am Beispiel der Werke Barnett Newmans und Hélio Oiticicas untersuche ich malerische Verfahren und Interventionsstrategien, durch die sich die Relation von Bildraum und Realraum in der Kunst des 20. Jahrhunderts zunehmend dynamisiert. Diese Untersuchung werte ich aus vor dem Hintergrund meiner eigenen Werkentwicklung. Eine kursorischen Vorbemerkung setzt einen historischen Rahmen, der den Kunstkontext der europäischen Nachkriegsmoderne umfasst und verschiedene künstlerische und theoretische Annäherungen aufgreift an die Frage, wie die Differenz von Bild- und Realraum seit den 1950 Jahren in der westeuropäischen und US-amerikanischen Kunst verhandelt wurde. Dazu gehören die Rhetoriken des Nichts und der Bildlichkeit der Leere, der Umgang mit dem sogenannten White Cube als Ausstellungsraum ebenso wie der Begriff des Ubiquitären am Beispiel des Werkes Yves Kleins. Der Hauptteil der PhD-Arbeit widmet sich einer detaillierten Untersuchung zu Grundfragen der Aktualität in den Werken Hélio Oiticicas und Barnett Newmans und erläutert anhand von Beschreibungen meiner eigenen Arbeiten die spezifische Perspektive von Malerei im erweiterten Handlungsgefüge, die ich auf die Auswertung der Positionen Oiticicas und Newmans anwende. Abschließend thematisiere ich die Konzeption einer Intervention, die im Rahmen der Disputation an der Bauhaus Universität Weimar stattfand.
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution - Non Commercial - No Derivs (CC BY-NC-ND)