• Media type: Article
  • Referenced in: Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)
  • Title: Mäanderndes Projekt- und Community- Management - was bewirken, mit echten Menschen im Wikiversum
  • Contributor: Flade, Juliane [VerfasserIn]; Bemme, Jens [VerfasserIn]
  • imprint: 2024
  • Published in: Projektmanagement und Digital Humanities ; (2024), Seite 89-121
  • Language: German
  • ISBN: 9783837669671; 383766967X
  • RVK notation: AK 39950 : Arbeit mit elektronischen Medien
  • Keywords: Sachsen > Citizen Science > Wikidata > Wikisource > Open Data > Linked Data > Projekt > Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
  • Origination:
  • Footnote: Literaturangaben
  • Description: Der Beitrag enthält Reflexionen digitaler editorischer Projektarbeit mit dem Wikiversum: mit Portalen, Werkzeugen und Gemeinschaften wikibasierter Wissensbestände. Ausgangspunkt der Autor*innen sind Beobachtungen digitaler Edition und Arbeit im Wikiversum am Beispiel der Citizen Science-Initiative ›DieDatenlaube‹: Haltungen, Verhaltensweisen, Zwänge, Wirkungen, Nutzen und Implikationen für Projektmanagement an Schnittstellen bzw. als Scharnier in institutionellen Kontexten einer wissenschaftlichen Bibliothek mit Bürger*innen, die transkribieren, OCR korrigieren und forschen. Die Autor*innen vertreten die These, dass Projektmanagement und Community-Building im Wikiversum zwei Seiten einer Medaille sind, mit Überschneidungen im Projektalltag. Mit dem Begriff ›Mäanderndes Projektmanagement‹ charakterisieren sie die Eigenheiten der Selbstorganisation und Projektpraxis. Mäandernd i. S. v. ›open beta‹ markiert auch der vorliegende Beitrag als veröffentlichte Version potentiell einen Zwischenstand als Diskussions- und Arbeitspapier.