• Media type: Book; Thesis
  • Title: Schenken : zur Anthropologie des Gebens
  • Contributor: Berking, Helmuth [Author]
  • imprint: Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1996
  • Extent: 269 S.; graph. Darst; 21 cm
  • Language: German
  • ISBN: 3593355124
  • RVK notation: MR 7200 : Werte und Wertsystem, Symbol und Moral
    MR 7100 : Kultursystem, Kulturbegriff (auch theoretische Kulturanthropologie) und Kulturvergleich; Kultursoziologie allgemein
    PI 5020 : Einzeldarstellungen
  • Keywords: Schenken
    Schenken > Anthropologie
    Gabe > Opfer > Anthropologie
    Schenken > Soziologie
  • Origination:
  • University thesis: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1993
  • Footnote:
  • Description: Klappentext: Schenken ist eine uns allen vertraute Praxis. Schenken heißt Macht erwerben, Bindungen initiieren, Hierarchien stabilisieren, Beziehungen steuern und vieles andere mehr. Berking geht es um die Schenkpraktiken in unserer Gesellschaft im Kontrast zu den Schenkritualen 'traditionaler' Gesellschaften. Er zeigt, wie mit der Erfindung des 'individuellen Interesses' die sozialen Fäden der Gabenmoral schließlich zerreißen. Dem Reich ökonomischen Zwanges enthoben, hat sich das Schenken einen Teil seines alten Zaubers bewahrt. Wie anders ließen sich soziale Wertschätzung und emotionale Bindungen formvollendeter artikulieren als durch jenes scheinbar un-bedingte Geben und Nehmen. Insofern ist die Geschichte des Schenkens gleichzeitig auch eine Geschichte des Bedeutungswandels des moralischen Vokabulars moderner Gesellschaften.

copies

(0)
  • Status: Loanable