• Media type: Book
  • Title: Ergotherapie - Theorien und Modelle : die Praxis begründen
  • Work titles: Foundations for practice in occupational therapy
  • Contributor: Hagedorn, Rosemary [VerfasserIn]; Dehnhardt, Barbara [ÜbersetzerIn]; Dehnhardt, Jürgen [ÜbersetzerIn]
  • imprint: Stuttgart [u.a.]: Thieme, 2000
  • Extent: XII, 141 Seiten; Illustrationen, Diagramme; 24 cm
  • Language: German
  • ISBN: 9783131256515; 3131256516
  • RVK notation: CU 8510 : Arbeitstherapie, Beschäftigungstherapie
  • Keywords: Beschäftigungstherapie
  • Origination:
  • Footnote: $uLiteraturverzeichnis: Seite 127 - 129
    Aus dem Englischen übersetzt
  • Description: Ergotherapie (früher oft als Beschäftigungs- oder Arbeitstherapie bezeichnet) ist eine komplexe Untersuchungs- und Behandlungsmethode zur Verhütung und Eindämmung von Fähigkeitsstörungen im physische, psychischen und sozialen Bereich des Menschen. Im vorliegenden, aus dem Englischen übersetzten Lehrbuch für Auszubildende in der Ergotherapie, geht es darum, den Studierenden und Lehrenden einen theoretischen Rahmen für die praktische Arbeit bereitzustellen. Man lernt also die Kernfähigkeiten der Ergotherapeuten kennen; verschiedene Sichtweisen und Modelle zu unterscheiden und die theoretischen Grundlagen des Planens und Durchführens von Behandlung zu nutzen sowie die medizinischen, sozialwissenschaftlichen und ethischen Grundlagen für den Beruf zu verstehen. - Für die o.g. Klientel. (3) (LK/HB: Obsen)

copies

(0)
  • Status: Loanable
  • Status: To be used in the library, no dispatch by interlibrary loan; delivery of photocopies possible