• Media type: Book
  • Title: Die Parteivorsitzenden in der Bundesrepublik Deutschland 1949 - 2005
  • Contributor: Forkmann, Daniela [Hrsg.]; Schlieben, Michael [Other]
  • imprint: Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., 2005
  • Published in: Göttinger Studien zur Parteienforschung
  • Issue: 1. Aufl.
  • Extent: 401 S.; 21 cm
  • Language: German
  • ISBN: 9783531145167; 3531145169
  • RVK notation: MF 3000 : Allgemeines
    MG 15321 : Parteiapparat, Willensbildung
    MG 15300 : Allgemeines
    NQ 6600 : Sammelbiografien
  • Keywords: Deutschland > Parteivorsitzender > Geschichte
    Deutschland > Geschichte 1990-2005
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Erste systematische und vollständige Monographie über die mehr als 80 Vorsitzenden der Parteien, die seit 1949 im Deutschen Bundestag in Fraktionsstärke vertreten waren (CDU, SPD, FDP, Die Grünen, CSU, PDS), inklusive der gescheiterten Nachkriegsparteien (u.a. KPD, BHW, DP, DRP). Forschungsziel der Gruppe "Göttinger Parteienforschung" um die bekannten Politologen P. Lösche und Franz Walter sind weniger die biografisch orientierten Einzelanalysen der Vorsitzenden selbst; diese stehen vielmehr im Dienst der Typisierung und Periodisierung von Parteiführung: Wie entsteht, wie funktioniert und legitimiert sich politische Führung? Wie groß sind die Einflussmöglichkeiten und Beschränkungen der "Parteiführer"? Die durchaus wertend vorgehenden Wissenschaftler ("Ritterkreuzträger und bürgerlicher Primus: Erich Mende", oder: "Zu gewöhnlich für das Spitzenamt: Gabi Zimmer") liefern in sich abgeschlossene Analysen. Am Schluss eine Art Zusammenfassung über die Frage nach den Einflussfaktoren, Ressourcen und Restriktionen von politischer Führung in den Parteien sowie Kurzbiografien der Parteivorsitzenden. (3 A) (Uwe-Friedrich Obsen)

copies

(0)
  • Status: To be used in the library, interlibrary loan possible