• Media type: Book
  • Title: Hausaufgaben und Klassenarbeiten : Probleme erkennen - Lösungen finden ; [5. bis 7. Klasse]
  • Other titles: Nebent.: Duden, Hausaufgaben und Klassenarbeiten
  • Contributor: Schader, Bernhard [Author]; Frey, Marcus [Ill.]
  • imprint: Mannheim; Leipzig; Wien; Zürich: Dudenverl., 2005
  • Published in: Duden Lernen lernen
  • Issue: 2., aktualisierte Aufl
  • Extent: 95 S; zahlr. Ill; 22 cm, 424 gr
  • Language: German
  • ISBN: 3411712724
  • Publisher, production or purchase order numbers: Sonstige Nummer: 30106
  • RVK notation: DO 1250 : Allgemeines und Deutschland
  • Keywords: Hausaufgabe > Schuljahr 5-7
    Klassenarbeit > Schuljahr 5-7
    Hausaufgabe > Schuljahr 5-7
    Klassenarbeit > Schuljahr 5-7
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Rez.: Minimal veränderte Neuauflage (vgl. BA 8/01) der hervorragenden, vom Lehrer und Psychologen Schader konzipierten Orientierungs-, Lern- und Arbeitshilfe für Kinder zwischen 11 und 13. Anders als in den Vergleichstiteln, die die Eltern als Adressaten im Blick haben (z.B. Schaders Band "Schultipps für Eltern": BA 4/03; D. Blass: BA 12/03; U. Reimann-Höhn: BA 7/03), ist hier der Schüler selbst angesprochen. Der als "Arbeits-Spaß-Ideen-Vorschlags-Lern-Herausfind-Lese-Mal-Ankreuz-Ausfüll-Buch" angelegte Wegweiser zur Bewältigung der Schwierigkeiten mit Hausaufgaben und Klassenarbeiten ist den lernpsychologischen Grundlagen entsprechend darauf konzentriert, die eigenen Stärken und Schwächen auszumachen, bewährte Arbeitstechniken auszuprobieren und die Anforderungen angstfrei und selbstbewusst zu meistern. Zusammengehalten wird das Ganze durch 3 Identifikationsfiguren: Julia und Max, 11 Jahre, sowie Schaders alter ego, der Lernexperte Prof. Schönberg. - Fast schon ein Klassiker im Genre, hinsichtlich Zugang, Aufbereitung und optischer Präsentation maßstabsetzend. Weiterhin gern empfohlen, auch im Schulkontext. (Uwe-Friedrich Obsen)

    Minimal veränderte Neuauflage (vgl. BA 8/01) der hervorragenden, vom Lehrer und Psychologen Schader konzipierten Orientierungs-, Lern- und Arbeitshilfe für Kinder zwischen 11 und 13. Anders als in den Vergleichstiteln, die die Eltern als Adressaten im Blick haben (z.B. Schaders Band "Schultipps für Eltern": BA 4/03; D. Blass: BA 12/03; U. Reimann-Höhn: BA 7/03), ist hier der Schüler selbst angesprochen. Der als "Arbeits-Spass-Ideen-Vorschlags-Lern-Herausfind-Lese-Mal-Ankreuz-Ausfüll-Buch" angelegte Wegweiser zur Bewältigung der Schwierigkeiten mit Hausaufgaben und Klassenarbeiten ist den lernpsychologischen Grundlagen entsprechend darauf konzentriert, die eigenen Stärken und Schwächen auszumachen, bewährte Arbeitstechniken auszuprobieren und die Anforderungen angstfrei und selbstbewusst zu meistern. Zusammengehalten wird das Ganze durch 3 Identifikationsfiguren: Julia und Max, 11 Jahre, sowie Schaders alter ego, der Lernexperte Prof. Schönberg. - Fast schon ein Klassiker im Genre, hinsichtlich Zugang, Aufbereitung und optischer Präsentation massstabsetzend. Weiterhin gern empfohlen, auch im Schulkontext. (Uwe-Friedrich Obsen)

copies

(0)
  • Shelf-mark: 2005 8 025155
  • Item ID: 31359426
  • Status: Place order for use in library, no dispatch by interlibrary loan; delivery of photocopies possible
Orders received from Mon - Fri by 1 pm are expected to be ready for you on the same day.