• Media type: Book; Still Image; Illustrated Book
  • Title: Künstlerkolonie Worpswede : [Paula Modersohn-Becker, Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Hans am Ende, Fritz Overbeck, Heinrich Vogeler]
  • Contributor: Berchtig, Frauke [Author]; Modersohn-Becker, Paula [Other]; Mackensen, Fritz [Other]; Modersohn, Otto [Other]; Am Ende, Hans [Other]; Overbeck, Fritz [Other]; Vogeler, Heinrich [Other]
  • Corporation: Künstlerkolonie Worpswede
  • imprint: München; Berlin [u.a.]: Prestel, 2006
  • Extent: 128 S.; überw. Ill; 24 cm
  • Language: German
  • ISBN: 3791336339; 9783791336336
  • RVK notation: LK 10330 : 19. und 20. Jahrhundert, insgesamt
  • Keywords: Worpswede > Künstlerkolonie > Geschichte
    Geschichte
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: In reihenüblicher Aufmachung (zuletzt "Künstler-Häuser", ID 19/06) wird in einer Zusammenstellung aus Texten, Zitaten, Spots, historischen Aufnahmen und vielen Werkabbildungen die Geschichte der Künstlerkolonie Worpswede erzählt. Die Autorin stellt, neben Umfeld und Nachwirkungen, in 6 Porträts die Gründergeneration in den Mittelpunkt des Buches. Es sind die Künstler, die Worpswede entdeckten und hier, wie K. Ruhrberg es formulierte "den verlorenen Einklang zwischen Mensch und Natur" suchten. Ausgespart werden auch nicht die zwischenmenschlichen Beziehungen, Konflikte und Zerwürfnisse. Ein eigenes Kapitel ist der Beziehung zwischen Rilke und Clara Westhoff gewidmet. Entstanden ist ein buntes Bild einer Künstlervereinigung, die mit ihrer Kunst den Ruhm des Ortes begründeten und deren Werke heute in diesem Künstlerdorf gepflegt werden. Anregend gestaltete, einführende Ausgabe, die mit Zeitleisten zur Weltgeschichte und den Worpswedenern Künstlern versehen ist. Eine ausführlichere Darstellung liegt mit H.-C. Kirsch: "Worpswede", (BA 5/88) vor. (2 S)

copies

(0)
  • Status: Loanable