• Media type: E-Book
  • Title: Britisches und deutsches Judentum in der Krise : Antisemitismus und Zionismus als Bedrohung und Herausforderung für die jüdischen Gemeinschaften in Deutschland und Großbritannien in der Nachkriegszeit des Ersten Weltkrieges 1918 - 1921
  • Contributor: Thorns, Matthias [Author]
  • imprint: 2004
  • Published in: Institut für Politische Wissenschaft: ESH working paper ; 7
  • Extent: Online-Ressource (102 S. = 865 KB)
  • Language: German
  • Keywords: Großbritannien > Juden > Deutschland > Geschichte 1918-1921
  • Origination:
  • Footnote: Literaturverz. S. 91 - 99
    Systemvoraussetzungen: Acrobat Reader
  • Description: Der Erste Weltkrieg gilt als die "Ur-Katastrophe" Europas im 20.Jahrhundert. Er führte zur Erschütterung und Umwälzung des europäischen Staatensystems und wurde zum Katalysator für soziale, politische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungen, die die europäischen Gesellschaften tiefgreifend veränderten. Die jüdischen Gemeinschaften in Europa waren von diesen Veränderungen genauso betroffen, wie ihr nicht-jüdisches Umfeld. Darüber hinaus hatte der Erste Weltkrieg aber auch einschneidende Auswirkungen auf die jüdischen Gemeinschaften der europäischen Staaten direkt ... - - Ein stark zugenommener Antisemitismus war ein gemein-europäisches Phänomen, mit denen Juden in Europa nach dem Ersten Weltkrieg konfrontiert waren ... - - Daneben gab es mit der Stärkung der zionistischen Bewegung durch die Balfour-Erklärung ein zweites Phänomen, das die jüdischen Gemeinschaften europaweit direkt betraf. Die Aussicht auf eine eigene nationale Heimstätte in Palästina verstärkte das Engagement der Zionisten erheblich und führte zu einem deutlichen Anwachsen der zionistischen Bewegung. Diese Entwicklung zwang die europäischen Juden, sich verstärkt mit der Frage nach ihrer nationalen Identität auseinander zusetzen. Darüber hinaus beeinflusste sie die Beziehungen zwischen Zionisten und Nichtzionisten ... - - Die vorliegende Arbeit untersucht diese beiden Phänomene an den Fallbeispielen Deutschland und Großbritannien
  • Access State: Open Access