• Media type: Book; Conference Proceedings
  • Title: Grenzen. Differenzen. Übergänge : Spannungsfelder inter- und transkultureller Kommunikation ; ... Konferenz ... (Dresden, 14. - 16. Juni 2006)
  • Contains: Teil 1: Prozesse der interkulturellenAbgrenzung, Vermittlung und identitätsbildung. - S. 29-76. Bhaba, Homi K.: Grenzen. Differenzen. Übergänge. - S. 29-48. Rüsen, Jörn: Kulturelle Identität in der Globalisierung - über die Gefahren des Ethnozentrismus und die Chancen des Humanismus. - S. 49-54. ... Teil 2: Felder - Medien - Ästhetiken. - S. 77-140. ... Kimminich, Eva: Rap(re)publics: Transglobale Gemeinschaften und alternative Formen der Wissensvermittlung. - S. 93-114. Richter, Steffi: Pluralisierung von Geschichte und Medien in Ostasien. - S. 115-122. Konradova, Natalja, Henrike Schmidt und Katy Teubner: Das eigene und das fremde in seiner Bedeutung für die Analyse massenmedialer Gesellschaften. Eine Fallstudie zum russischen Internet. - S. 123-140. Teil 3: Wissenschaft - Gesellschaft - Praxis. - S. 141-214. Bommes, Michael: Migration und Integration in der politischen "Verwaltung" der Gemeinden. - S. 141-156. Basta Fleiner, Lidija R.: Internationale Gemeinschaft und Verfassungsgebung in den mult
  • Contributor: Gunsenheimer, Antje [Hrsg.]
  • imprint: Bielefeld: transcript-Verl., 2007
  • Published in: Kultur und soziale Praxis
  • Extent: 304 S.; Ill., graph. Darst; 23 cm
  • Language: German
  • ISBN: 3899427947; 9783899427943
  • RVK notation: AP 14000 : Kommunikation und Gesellschaft
    MR 6900 : Internationales Verhalten
    AP 14350 : Kommunikation und Kultur
    MR 6700 : Theorien der Sozialisierung, Sozialisation
    LB 31900 : Interkulturelle und relativistische Ansätze
    MR 7100 : Kultursystem, Kulturbegriff (auch theoretische Kulturanthropologie) und Kulturvergleich; Kultursoziologie allgemein
    MS 3300 : Allgemeine Literatur
  • Keywords: Kulturkontakt
  • Origination:
  • Footnote: Literaturangaben

copies

(0)
  • Status: Loanable