• Media type: Book
  • Title: Schimmelpilz in Wohnräumen - was tun?
  • Contributor: Bieberstein, Horst [Author]
  • imprint: Radebeul: Bieberstein, 2009
  • Issue: 4. Aufl.
  • Extent: 208 S.; Ill., graph. Darst; 23 cm
  • Language: German
  • ISBN: 3927656127; 9783927656123
  • RVK notation: ZI 4070 : Feuchtigkeitsschutz
  • Keywords: Schimmel > Bauphysik
    Schimmel > Bauphysik
  • Origination:
  • Footnote: Literaturangaben
  • Description: Verlagstext: Feuchtigkeit und organische Stoffe aus Tapeten und Anstrichen sind der ideale Nährboden für Schimmelpilze. Mieter und Vermieter liegen oft in Fehde, von wem die Stockflecken und Schimmel in der Wohnung beseitigt werden sollen. Die Ursachen für Feuchteschäden sind meist übertriebenes Energiesparen und ungenügendes Lüften. Ein Ratgeber in für Laien verständlicher Sprache, mit vielen zum Teil farbigen Abbildungen und Zeichnungen nennt die gesundheitlichen Gefahren und stellt Verfahren für die dauerhafte Beseitigung vor.

    Bei Schimmelpilzbefall in Wohnräumen kommt es häufig zu strittigen Auseinandersetzungen zwischen Mietern und Vermietern und dabei auch zu widersprüchlichen Aussagen von Gutachtern. Der Autor, seit Jahren als beratender Ingenieur und Sachverständiger tätig, will mit dem vorliegenden Ratgeber juristische Verfahren vermeiden helfen und erläutert dazu systematisch, warum, wann und wo Schimmelpilze entstehen, wie sich der Befall beseitigen lässt und für welche Maßnahmen man spezialisierte Fachleute braucht. Da nutzungsbedingte und/oder gebäudebedingte Feuchtigkeit bei der Entstehung des Schimmels die entscheidende Rolle spielt, werden bauphysikalische Zusammenhänge zwischen Luftfeuchtigkeit, Heizen und Lüften, Baustoffeigenschaften und Wärmebrücken verständlich und ausführlich erklärt sowie durch farbige Diagramme und kommentierte Schadensbilder anschaulich gemacht. Lesefreundliches Layout mit Randspalten, farbig unterlegten Merksätzen und Glossar. Für Vermieter, Mieter, Bauherren, Verwalter und Bauplaner neben U. Falk (BA 5/09), M. Köneke (BA 9/03), D. Pregizer (BA 5/04) und H. Kalcher (BA 10/05). (2) (Elke Nibbrig)

copies

(0)
  • Status: Loanable
  • Status: Loanable