• Media type: Book
  • Title: Kinder von Flucht und Vertreibung
  • Contributor: Satjukow, Silke [Hrsg.]
  • Corporation: Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen
  • imprint: Erfurt: Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen, 2007
  • Published in: Thüringen gestern und heute ; 3000
  • Extent: 240 Seiten; Ill., Kt; 21 cm
  • Language: German
  • ISBN: 9783937967202; 3937967206
  • RVK notation: NQ 5990 : Ostvertreibung
  • Keywords: Geschichte
    Geschichte
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Die damaligen Kinder und Jugendlichen, die gegen Ende des Zweiten Weltkriegs ihre Heimat verließen, sind durch die größtenteils traumatischen Erlebnisse während der Flucht und Vertreibung bis heute stark geprägt. Auch ihre Integration in der neuen Heimat war oftmals mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden. Dennoch nahm ein großer Teil von ihnen die gebotenen Chancen wahr: Dank vielfältiger Angebote und Perspektiven gelang ihnen in der DDR der berufliche und soziale Aufstieg. Mittlerweile aus dem Berufsleben ausgeschieden betrachten es viele als notwendig, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen und ihre Erfahrungen auch in der medialen Öffentlichkeit zu diskutieren. 8. Mai 1945: Der Wahnsinn des von Deutschland ausgegangenen Krieges hat sein Ende gefunden. Doch das Leid im zertrümmerten Europa geht weiter - auch für Millionen Deutsche auf dem Marsch nach Westen Sie waren geflohen aus Angst vor der Rache der Roten Armee oder vertrieben von der mittlerweile zurückgekehrten polnischen und tschechischen Bevölkerung. Auf ihrer Odyssee begegnen ihnen Tod, Vergewaltigung, Hunger und Verzweiflung. Doch wie sind sie schließlich in Thüringen aufgenommen worden? Diesem lange verschwiegenen Problem stellte sich eine Studentengruppe des Historischen Instituts der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie befragte 14 Zeitzeugen nach ihrer individuellen Geschichte und ihren Erfahrungen im neu begründeten Arbeiter- und Bauernstaat.

copies

(0)
  • Status: Loanable