• Media type: Book
  • Title: Auf den Spuren genialer Forscher und Erfinder : das Buch zur ZDF-Reihe "Terra X"
  • Contributor: Myrell, Günter [Other]
  • Corporation: Zweites Deutsches Fernsehen
  • imprint: München: Dt. Taschenbuch-Verl., 2009
  • Published in: dtv ; 24706 ; Premium
  • Issue: Orig.-Ausg.
  • Extent: 188 S.; zahlr. Ill; 21 cm
  • Language: German
  • ISBN: 9783423247061
  • RVK notation: ZG 8770 : Geschichte einzelner Erfindungen, Probleme (z.B. Massenproduktion, Rationalisierung) und Teilgebiete
  • Keywords: Ressel, Josef > Schiffspropeller > Erfindung
    Hafen New York- Manhattan > Pipeline > Erdöl > Geschichte 1879
    Bell, Alexander Graham > Telefon > Erfindung
    Watt, James > Dampfmaschine > Erfindung
    Erfindung > Geschichte 1750-1900
  • Origination:
  • Footnote: Literaturverz. S. 187 - [189]
  • Description: Die Geschichte von 4 bedeutenden Erfindern (Josef Ressel, Byron Benson, Alexander Graham Bell und James Watt) sowie ihre jeweils tragende Rolle bei 4 bahnbrechenden Erfindungen (Schiffsschraube, Ölpipeline, Telefon und Dampfmaschine) wird hier spannend und bewegend geschildert. (Heidi Debschütz)

    Schiffsschraube, Ölpipelines, das Telefon und die Dampfmaschine sind zweifellos bahnbrechende Erfindungen und haben die Welt verändert. In diesem Buch zur ZDF-Reihe "Terra X" geht es um die turbulente Geschichte dieser Erfindungen und vor allem um die genialen Personen, deren Schicksale damit jeweils aufs Engste verwoben sind: Der Wiener Josef Ressel, der mit größten Widerständen zu kämpfen hatte, als er die erste wirklich einsatzfähige Schiffsschraube erfunden hatte. Dann der junge Ölproduzent Byron Benson, der es trotz Sabotage, Intrigen und anderer Widerstände schaffte, die erste Ölpipeline fertigzustellen. Es folgen die Geschichte von Alexander Graham Bell, der als Erster ein Patent auf ein Telefongerät erhalten und dieser Technik zum Durchbruch verholfen hat, und das Schicksal des berühmten James Watt: Er war es, der die Dampfmaschine nach unermüdlichem Studieren und Arbeiten zur technischen Reife brachte. Die Erfindungs- und Lebensgeschichten werden sehr spannend und bewegend erzählt, ansprechend und informativ ist auch das Bildmaterial. Sehr empfehlenswert. (1)

copies

(0)
  • Shelf-mark: 2012 8 001684
  • Item ID: 11626524N