• Media type: Book; Conference Proceedings
  • Title: Du silence à la voix : Studien zum Werk von Cécile Wajsbrot
  • Contains: Cécile Wajsbrots œuvre innerhalb einer europäischen Gedächtniskultur / Roswitha Böhm, Margarete ZimmermannStimmen der Autorin: La ville de l'oiseau = Die Stadt des Vogels ; Traverser les grandes eaux = Die Durchquerung der grossen Gewässer / Cécile Wajsbrot
    Cécile Wajsbrots œuvre innerhalb einer europäischen Gedächtniskultur / Roswitha Böhm, Margarete Zimmermann
    "L'irréparable et la vie quotidienne" : entretien avec Cécile Wajsbrot = "Das unwiderruflich Verlorene und das alltägliche Leben" : Interview mit Cécile Wajsbrot / Elke Richter, Natascha Ueckmann
    "Passer par écrire" : du proche et du lointain dans le travail romanesque du Cécile Wajsbrot = Schreiben als Weg : über Nähe und Ferne in Cécile Wajsbrots Romanen / Dominique Dussidour
    Stimmen im Kontext : Beaune-la-Rolande von Cécile Wajsbrot / Katja Schubert
    Trop de mémoire - trop de silence : Schweigen und Vergessen im Werk von Cécile Wajsbrot / Margarete Zimmermann
    Geschichten vom Erinnern und Vergessen : Überlegungen eines Historikers zu Cécile Wajsbrots La Trahison / Otto Gerhard Oexle
    La place de la radio dans l'œuvre de Cécile Wajsbrot = Zur Bedeutung des Hörfunks im Werk Cécile Wajsbrots / Marguerite Gateau
    Le dégel des paroles gelées, oder, Das Schweigen erzählen : zum Thema des Schreibens bei Cécile Wajsbrot / Hans T. Siepe
    Mémorial oder die Verdichtung der Stimme(n) / Stephanie Bung
    "Rien ne retient mon regard" : Text-Bild-Relationen in Fugue / Roswitha Böhm
    "Caspar-David-Friedrich-Strasse" :Cécile Wajsbrot oder die Ästhetik der Abwesenheit / Ottmar Ette.
    Stimmen der Autorin: La ville de l'oiseau = Die Stadt des Vogels ; Traverser les grandes eaux = Die Durchquerung der grossen Gewässer / Cécile Wajsbrot
    "L'irréparable et la vie quotidienne" : entretien avec Cécile Wajsbrot = "Das unwiderruflich Verlorene und das alltägliche Leben" : Interview mit Cécile Wajsbrot / Elke Richter, Natascha Ueckmann
    "Passer par écrire" : du proche et du lointain dans le travail romanesque du Cécile Wajsbrot = Schreiben als Weg : über Nähe und Ferne in Cécile Wajsbrots Romanen / Dominique Dussidour
    Stimmen im Kontext : Beaune-la-Rolande von Cécile Wajsbrot / Katja Schubert
    Trop de mémoire - trop de silence : Schweigen und Vergessen im Werk von Cécile Wajsbrot / Margarete Zimmermann
    Geschichten vom Erinnern und Vergessen : Überlegungen eines Historikers zu Cécile Wajsbrots La Trahison / Otto Gerhard Oexle
    La place de la radio dans l'œuvre de Cécile Wajsbrot = Zur Bedeutung des Hörfunks im Werk Cécile Wajsbrots / Marguerite Gateau
    Le dégel des paroles gelées, oder, Das Schweigen erzählen : zum Thema des Schreibens bei Cécile Wajsbrot / Hans T. Siepe
    Mémorial oder die Verdichtung der Stimme(n) / Stephanie Bung
    "Rien ne retient mon regard" : Text-Bild-Relationen in Fugue / Roswitha Böhm
    "Caspar-David-Friedrich-Strasse" :Cécile Wajsbrot oder die Ästhetik der Abwesenheit / Ottmar Ette.
  • Contributor: Böhm, Roswitha [Hrsg.]; Zimmermann, Margarete [Hrsg.]
  • imprint: Göttingen: V & R Unipress, 2010
  • Published in: Formen der Erinnerung ; 37
  • Extent: 245 S.; 24 cm
  • Language: German; French
  • ISBN: 9783899714975
  • RVK notation: IH 91900 : Übrige Autoren
    IH 89911 : Sekundärliteratur
  • Keywords: Wajsbrot, Cécile > Judenvernichtung > Kollektives Gedächtnis
  • Origination:
  • Footnote: Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. franz
    Beitr. teilw. dt. und franz., teilw. dt., teilw. franz

copies

(0)
  • Status: Loanable