-
Referenced in:
Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)
> Publishers' series
-
Band 208:
Kriegsküchen in Wien und Berlin öffentliche Massenverpflegung und private Familienmahlzeit im und nach dem Ersten Weltkrieg Jenny Sprenger-Seyffarth
Bielefeld, transcript, 2023
-
Band 207:
Vergnügen in Besatzungszeiten Begegnungen in westalliierten Offiziers- und Soldatenclubs in Deutschland, 1945-1955 Lena Rudeck
Bielefeld, transcript, [2023]
-
Band 202:
Wiederherstellbare Ehre Konzept und Praxis der Ehrrestitution am Reichshofrat Kaiser Rudolfs II. (1576-1612) Florian Zeilinger
Bielefeld, transcript, [2022]
-
Band 171:
Psychiatriereform in der Bundesrepublik Deutschland eine Chronik der Sozialpsychiatrie und ihres Verbandes - der DGSP Christian Reumschüssel-Wienert
Bielefeld, transcript, [2021]
-
Band 189:
Doing Journeys - Transatlantische Reisen von Lateinamerika nach Europa schreiben, 1839-1910 Lilli Riettiens
Bielefeld, transcript, [2021]
-
Band 185:
Die Frauen und Kinder deutscher Kriegsgefangener integriert, ignoriert und instrumentalisiert, 1941-1956 Ann-Kristin Kolwes
Bielefeld, transcript, [2021]
-
Band 177:
Mathematiker als Rektoren der Technischen Hochschule Dresden höhere Lehrerbildung und Mathematische Gesellschaft im Wandel Waltraud Voss
Bielefeld, transcript, [2021]
-
Band 180:
Zeitgefühle - wie die DDR ihre Zukunft besang eine Emotionsgeschichte Juliane Brauer
Bielefeld, transcript, [2020]
-
Band 159:
Europa und Erinnerung Erinnerungsorte und Medien im 19. und 20. Jahrhundert Alexandra Przyrembel, Claudia Scheel (Hg.)
Bielefeld, transcript, [2019]
-
Band 136:
Diskurs und Dekor die China-Rezeption in Mitteleuropa, 1600-1800 Mareike Menne
Bielefeld, transcript, [2018]
-
Band 89:
Ein Hauch von Freiheit? afroamerikanische Soldaten, die US-Bürgerrechtsbewegung und Deutschland Maria Höhn und Martin Klimke
Bielefeld, transcript, [2016]
-
Band 102:
Internet im Kalten Krieg eine Vorgeschichte des globalen Kommunikationsnetzes Martin Schmitt
Bielefeld, transcript, [2016]
-
Band 94:
Medialer Schmutz eine Skandalgeschichte des Nackten und Sexuellen im Deutschen Kaiserreich 1890-1914 Christina Templin
Bielefeld, transcript, [2016]
-
Band 83:
Umstrittene Körperteile eine Geschichte der Organspende in der Schweiz Simon Hofmann
Bielefeld, transcript, [2016]
-
Band 91:
Heimat gestern und heute interdisziplinäre Perspektiven Edoardo Costadura, Klaus Ries (Hg.)
Bielefeld, transcript, [2016]
-
Band 88:
Krautrock transnational die Neuerfindung der Popmusik in der BRD, 1968-1978 Alexander Simmeth
Bielefeld, transcript, [2016]
-
60:
Germany 1916 - 23 a revolution in context Klaus Weinhauer; Anthony McElligott; Kirsten Heinsohn (eds.)
Bielefeld, Transcript, 2015
-
Band 75:
Die Erforschung der Kolonien Expeditionen und koloniale Wissenskultur deutscher Geographen, 1884-1919 Carsten Gräbel
Bielefeld, transcript, [2015]
-
Band 72:
Küche, Kühlschrank, Kilowatt zur Geschichte des privaten Energiekonsums in Deutschland, 1945-1990 Sophie Gerber
Bielefeld, transcript, [2015]
-
35:
Zwischen Exotik und Vertrautem zum Tourismus in der Habsburgermonarchie und ihren Nachfolgestaaten Peter Stachel, Martina Thomsen (Hg.)
Bielefeld, transcript-Verlag, 2014
-
52:
Zukunft am Ende autobiographische Sinnstiftungen von DDR-Geisteswissenschaftlern nach 1989 Christiane Lahusen
Bielefeld, Transcript-Verl., 2014
-
56:
From mutual observation to propaganda war premodern revolts in their transnational representations Malte Griesse (ed.)
Bielefeld, Transcript-Verl., 2014
-
46:
Geschichtspolitiken und Fernsehen Repräsentationen des Nationalsozialismus im frühen österreichischen TV (1955 - 1970) Renée Winter
Bielefeld, Transcript-Verl., 2014
-
48:
Popgeschichte Bd. 1 Konzepte und Methoden / Alexa Geisthövel ... (Hg.) Alexa Geisthövel ... (Hg.)
Bielefeld, Transcript, 2014
-
Band 43:
Wirtschaft und Gemeinschaft konfessionelle und neureligiöse Gemeinsinnsmodelle im 19. und 20. Jahrhundert Swen Steinberg, Winfried Müller (Hg.)
Bielefeld, transcript-Verl., [2014]
-
65:
Das Jahr 1913 Aufbrüche und Krisenwahrnehmungen am Vorabend des Ersten Weltkriegs Detlev Mares; Dieter Schott (Hg.)
Bielefeld, Transcript-Verl., c 2014
-
49:
Popgeschichte Bd. 2 Zeithistorische Fallstudien 1958 - 1988 / Bodo Mrozek ... (Hg.) Alexa Geisthövel ... (Hg.)
Bielefeld, Transcript, 2014
-
Band 69:
Deutsche Frauen in den Südsee-Kolonien des Kaiserreichs Alltag und Beziehungen zur indigenen Bevölkerung, 1884-1919 Livia Loosen
Bielefeld, transcript-Verl., 2014
-
Band 50:
Frühe Neuzeit im Videospiel geschichtswissenschaftliche Perspektiven Florian Kerschbaumer, Tobias Winnerling (Hg.)
Bielefeld, transcript, [2014]
-
44:
Das politisierte Geschlecht biographische Wege zum Studentinnenprotest von "1968" und zur Neuen Frauenbewegung Morvarid Dehnavi
Bielefeld, Transcript-Verl., 2013
-
39:
Francos Tänzerinnen auf Auslandstournee Folklore, Nation und Geschlecht im "Colonial Encounter" Cécile Stephanie Stehrenberger
Bielefeld, Transcript-Verl., 2013
-
51:
Intelligenz und Rasse Franz Boas' psychologischer Antirassismus zwischen Amerika und Deutschland, 1920 - 1942 Alexa Geisthövel
Bielefeld, transcript-Verl., 2013
-
40:
Die Titanic und die Deutschen mediale Repräsentation und gesellschaftliche Wirkung eines Mythos Ute Rösler
Bielefeld, transcript-Verl., 2013
-
41:
Die Erfindung der Gefühle eine Studie über den historischen Wandel menschlicher Emotionalität (1750 - 1850) Jutta Stalfort
Bielefeld, Transcript-Verl., c 2013
-
37:
Was ist Krieg? zur Grundlegung einer Kulturgeschichte des Kriegs Bernd Hüppauf
Bielefeld, Transcript-Verl., 2013
-
27:
Kontrollierte Arbeit - disziplinierte Körper? zur Sozial- und Kulturgeschichte der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert Lars Bluma ... (Hg.)
Bielefeld, Transcript-Verl., 2012
-
32:
Linker Protest nach dem Deutschen Herbst eine Geschichte des linken Spektrums im Schatten des "starken Staates", 1977 - 1979 Michael März
Bielefeld, transcript-Verl., 2012
-
33:
Institutionalisierte Geburt eine Mikrogeschichte des Gebärhauses Marina Hilber
Bielefeld, Transcript-Verl., 2012
-
36:
Peripheral memories public and private forms of experiencing and narrating the past ; [ ... based on presentations delivered at the International Conference "Grand Narratives and Peripheral Memoires" ... in autumn 2009 at Luxemburg University"] Elisabeth Boesen ... (eds.)
Bielefeld, Transcript-Verl., 2012
-
Band 30:
Besatzungsmacht Musik zur Musik- und Emotionsgeschichte im Zeitalter der Weltkriege (1914-1949) Sarah Zalfen, Sven Oliver Müller (Hg.)
Bielefeld, Transcript, [2012]
-
23:
Virtuelles Erinnern Kriege des 20. Jahrhunderts in Computerspielen Steffen Bender
Bielefeld, Transcript-Verl., c 2012
-
34:
Der Grenzraum als Erinnerungsort über den Wandel zu einer postnationalen Erinnerungskultur in Europa Patrick Ostermann ... (Hg.)
Bielefeld, Transcript, c 2012
-
Band 11:
Weibliche Arbeitswelten in der Wissenschaft Frauen an der Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1890 - 1945 Petra Hoffmann
Bielefeld, Transcript, [2011]
-
24:
Der erzählte Zögling Narrative in den Akten der deutschen Fürsorgeerziehung Matthias Zaft
Bielefeld, transcript, 2011
-
21:
Inszenierte Wissenschaft zur Popularisierung von Wissen im 19. Jahrhundert ; [ ... Tagung, die am 26. und 27. Februar 2010 an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen im Schloss Hohentübingen unter dem Titel "Inszenierte Wissenschaft - Vermittlung und Rezeption von Wissen im 19. Jahrhundert" stattfand] Stefanie Samida (Hg.)
Bielefeld, Transcript-Verl., 2011
-
25:
Die andere Hälfte der Erinnerung die DDR in der deutschen Geschichtspolitik nach 1989 Carola S. Rudnick
Bielefeld, Transcript-Verl., 2011
-
26:
Ordnungen des Verkehrs Arbeit an der Moderne ; deutsche und britische Verkehrsexpertise im 20. Jahrhundert Anette Schlimm
Bielefeld, transcript-Verl., 2011
-
20:
Asymmetrical concepts after Reinhart Koselleck historical semantics and beyond ; [ ... based on the proceedings of the Workshop 35 Years After Reinhart Koselleck ..., which took place at the University of Constance on June, 3 - 5, 2010] Kay Junge, Kirill Postoutenko (eds.)
Bielefeld [u.a.], transcript, 2011
-
28:
Religion, Moral und liberaler Markt politische Ökonomie und Ethikdebatten vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart ; [ ... Beiträge einer Tagung ... unter dem Titel "Kapitalismus, Liberalismus und Religiöses Ethos" Ende Oktober 2008 an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing] Michael Hochgeschwender, Bernhard Löffler (Hg.)
Bielefeld, Transcript-Verl., 2011
-
10:
Die Romantik der Rationalität Alva & Gunnar Myrdal - Social Engineering in Schweden Thomas Etzemüller
Bielefeld, Transcript-Verl., 2010
-
15:
Feindliches Fernsehen das DDR-Fernsehen und seine Strategien im Umgang mit dem westdeutschen Fernsehen Claudia Dittmar
Bielefeld, transcript, c 2010
-
13:
Geordnete Gemeinschaft Architekten als Sozialingenieure - Deutschland und Schweden im 20. Jahrhundert David Kuchenbuch
Bielefeld, transcript-Verl., 2010
-
14:
Der Betrieb als Ort der Moderne zur Geschichte von Industriearbeit, Ordnungsdenken und Social Engineering im 20. Jahrhundert Timo Luks
Bielefeld, transcript-Verl., 2010
-
17:
Russisch Grün eine Kulturpoetik des Gartens im Russland des langen 18. Jahrhunderts Anna Ananieva
Bielefeld, Transcript-Verl., 2010
-
8:
Imaginierter Westen das Konzept des "deutschen Westraums" im völkischen Diskurs zwischen politischer Romantik und Nationalsozialismus Thomas Müller
Bielefeld, transcript-Verl., 2009
-
6:
Fluchtlinien des Neorealismus der organlose Körper der italienischen Nachkriegszeit, 1943 - 1949 Massimo Perinelli
Bielefeld, transcript-Verl., 2009
-
7:
Der Historiker als Detektiv - der Detektiv als Historiker Historik, Kriminalistik und der Nationalsozialismus als Kriminalroman Achim Saupe
Bielefeld, Transcript-Verl., c 2009
-
9:
Die Ordnung der Moderne Social Engineering im 20. Jahrhundert Thomas Etzemüller (Hg.)
Bielefeld, transcript-Verl., c 2009
-
4:
Schwarze deutsche Kolonialsoldaten mehrdeutige Repräsentationsräume und früher Kosmopolitismus in Afrika Stefanie Michels
Bielefeld, transcript-Verl., 2009
-
3:
Kreolische Identität eine amerikanische 'Rassengeschichte' zwischen Schwarz und Weiß ; die Free People of Color in New Orleans Nina Möllers
Bielefeld, transcript-Verl., 2008
-
Band 1:
Der Wille zur Bewegung militärischer Traum und totalitäres Programm : eine Mentalitätsgeschichte vom Ersten Weltkrieg zum Nationalsozialismus Alexander Meschnig
Bielefeld, transcript-Verl., [2008]