• Media type: Book
  • Title: Schütz Dich vor Gewalt : nicht mit mir! - ein Projekt des DJJV e.V. ; Gewaltprävention, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung ; das offizielle Begleitbuch zur Aktion
  • Contributor: Korn, Michael [Author]; Besold, Annemarie [Author]; Huber, Matthias [Author]
  • imprint: Stuttgart: Pietsch, 2009
  • Issue: 1. Aufl.
  • Extent: 112 S; Ill; 21 cm
  • Language: German
  • ISBN: 9783613505957; 3613505959
  • Publisher, production or purchase order numbers: Sonstige Nummer: 50595
  • RVK notation: DS 7140 : Prävention in der Jugendhilfe (Jugendarbeit, Jugendpflege, Freizeitbetreuung, -beratung)
  • Keywords: Kind > Selbstverteidigung > Selbstsicherheitstraining
    Kind > Selbstverteidigung
    Kind > Gewalttätigkeit > Prävention
  • Origination:
  • Footnote: Literaturangaben
  • Description: Rez.: Wie in den Vorgängern (BA 11/06, 8/07, 9/08) hat auch dieser Band zum angemessenen Umgang mit Gewalt zwar Kinder und Jugendliche als Betroffene zum Thema, Adressaten sind allerdings wieder erwachsene Betreuer, Lehrer und Übungsleiter. Die Autoren, Ju-Jutsu-Trainer, stellen ihre bundesweite Aktion "Nicht mit mir!" vor, die auf den 3 Säulen Prävention, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung ruht und Kinder und Jugendliche befähigen soll, eine gefährliche Situation (von der Streiterei bis zum sexuellen Missbrauch) zu erkennen, einzuschätzen und angemessenen darauf zu reagieren. Theoretische Teile (Hintergrund von Gewalt; Psychologie von Selbstsicherheit und Selbstvertrauen) werden ergänzt durch handfeste Übungen und Techniken zur Selbstbehauptung und - als ultima ratio - Selbstverteidigung, die in Text-Bild-Sequenzen nachvollziehbar präsentiert sind, wie auch Interventionen zur Deeskalation für Lehrer/Übungsleiter. Mit Hilfen-/Adressenanhang. Augenpulverdruck. Im Kontext von H.H. Erb (BA 4/07), E. Zöller (BA 12/08), W. Kindler (BA 7/06; 11/02) und S. Krefft (BA 7/02; 5/00). (2 S) (Uwe-Friedrich Obsen)

    Wie in den Vorgängern (BA 11/06, 8/07, 9/08) hat auch dieser Band zum angemessenen Umgang mit Gewalt zwar Kinder und Jugendliche als Betroffene zum Thema, Adressaten sind allerdings wieder erwachsene Betreuer, Lehrer und Übungsleiter. Die Autoren, Ju-Jutsu-Trainer, stellen ihre bundesweite Aktion "Nicht mit mir!" vor, die auf den 3 Säulen Prävention, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung ruht und Kinder und Jugendliche befähigen soll, eine gefährliche Situation (von der Streiterei bis zum sexuellen Missbrauch) zu erkennen, einzuschätzen und angemessenen darauf zu reagieren. Theoretische Teile (Hintergrund von Gewalt; Psychologie von Selbstsicherheit und Selbstvertrauen) werden ergänzt durch handfeste Übungen und Techniken zur Selbstbehauptung und - als ultima ratio - Selbstverteidigung, die in Text-Bild-Sequenzen nachvollziehbar präsentiert sind, wie auch Interventionen zur Deeskalation für Lehrer/Übungsleiter. Mit Hilfen-/Adressenanhang. Augenpulverdruck. Im Kontext von H.H. Erb (BA 4/07), E. Zöller (BA 12/08), W. Kindler (BA 7/06; 11/02) und S. Krefft (BA 7/02; 5/00). (2 S) (Uwe-Friedrich Obsen)

copies

(0)
  • Status: Loanable