• Media type: Book
  • Referenced in: Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)
  • Title: Der Hecht, die Träume und das Portugiesische Café : Roman
  • Contributor: Tellkamp, Uwe [Author]
  • imprint: Leipzig: Faber & Faber, 2009
  • Issue: 2. Aufl.
  • Extent: 158 S.; 215 mm x 135 mm
  • Language: German
  • ISBN: 9783867301015
  • RVK notation: GN 9999 : Sonstige
  • Keywords: Dresden > Kaffeehaus > Zwischenmenschliche Beziehung
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: In einem Stadtteil Dresdens wohnt ein zusammengewürfelter Haufen junger Künstler und Studenten. In diesem Märchen eines Sommers sind es Florian und Sophie, die nicht im Stande sind, einander die Liebe zu gestehen.

    Der 1968 in Dresden geborene Autor veröffentlichte 2000 diesen Debütroman, der jetzt neu aufgelegt wurde. 2005 erschien "Der Eisvogel" (BA 5/05) und 2008 der mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnete Roman "Der Turm" (BA 11/08). Zusammen mit u.a. Erich Loest bekam Tellkamp 2009 den Deutschen Nationalpreis. Dieser Romanerstling spielt in der fast verschwundenen Idylle "Hecht", einem vom Autoren verwunschen und traumhaft geschilderten Stadtteil Dresdens. Im Haus "Portugiesisches Cafe" wohnt ein zusammengewürfelter Haufen junger Künstler und Studenten, die sich im gleichnamigen Cafe zu Gedichtvorträgen und Musik treffen. Im Mittelpunkt dieses Märchens eines Sommers stehen Florian und Sophie, die trotz gleichem Hang zum Schönen nicht imstande sind, einander ihre Liebe zu gestehen. Der Traum von der Liebe bleibt ein Traum ... Tellkamps Schreibstil ist poetisch, fast altmodisch schön, ohne kitschig zu sein. Für Liebhaber von "Sprachgemälden".

copies

(0)
  • Status: Loanable