• Media type: Book; Still Image; Exhibition Catalogue
  • Title: Gabriel Orozco : [anlässlich der Ausstellung "Gabriel Orozco" ..., The Museum of Modern Art, New York, 13. Dezember 2009 - 1. März 2010; Kunstmuseum Basel, 18. April - 10. August 2010; Musée National d'Art Moderne, Centre Georges Pompidou, Paris, 15. September 2010 - 3. Januar 2011; Tate Modern London, 19. Januar - 25. April 2011]
  • Contributor: Orozco, Gabriel [Ill.]; Bürgi, Bernhard [Other]; Temkin, Ann [Other]; Fer, Briony [Other]; Buchloh, Benjamin H. D. [Other]; Pobocha, Paulina [Other]; Byrd, Anne [Other]
  • Corporation: The Museum of Modern Art ; Kunstmuseum Basel ; Musée national d'art moderne ; Tate Modern
  • Event: Exhibition Gabriel Orozco
  • imprint: Ostfildern: Hatje Cantz, c 2010
  • Issue: Dt. Ausg.
  • Extent: 256 S.; überw. Ill; 31 cm
  • Language: German
  • ISBN: 9783775725101
  • RVK notation: LI 64075 : Orozco, Gabriel
    AP 94100 : Biografien, Memoiren, Tagebücher, Briefe, Bildbände einzelner Fotographen (CSN des Personennamens)
    LI 99999 : Sonstige (CSN der Person)
  • Keywords: Orozco, Gabriel > Geschichte 1981-2009
  • Origination:
  • Footnote: Literaturverz. S. 253 - 254
  • Description: Gabriel Orozco - - Der einflussreiche mexikanische Künstler Gabriel Orozco (* 1962) bedient sich einer Vielzahl von Materialien und Techniken. Er hat Zeichnungen, Fotografien, Tonarbeiten, Gemälde, Installationen und Skulpturen ausgestellt und war mit seinen Arbeiten auf der documenta X und 11 und der Biennale von Venedig vertreten. - - Orozco eignet sich vorgefundene Objekte an und verwandelt sie durch seine Eingriffe. Manche seiner Werke haben einen vordergründig spielerischen Aspekt, wie etwa die verdoppelte Tischtennisplatte nebst Seerosenteich Ping Pond Table (1998) oder das absurd komische Schachbrett, Horses Running Endlessly (1995), ausschließlich mit Springern besetzt. Andere, wie der mit Rauten überzogene menschliche Schädel in Black Kites (1997), entwickeln sich zu erschreckenden Artefakten von erhabenem Reiz. Orozco verortet seine Arbeiten in jenem Zwischenbereich, der Kunst und Realität verbindet, indem er geistreich die Grenzen zwischen Alltagsgegenstand und Kunstobjekt verwischt. - - - - - - Ausstellungen: MoMA, New York 13.12.2009-1.3.2010 ʺ Kunstmuseum Basel 18.4.-8.8.2010 ʺ Musée national d'art moderne, Centre Georges Pompidou, Paris 10.9.2010-11.1.2011 Tate Modern, London 16.2.-22.5.2011

copies

(0)
  • Status: Loanable