• Media type: E-Book; Commemorative Publication; Bibliography
  • Title: Mittelalterliche Poetik in Theorie und Praxis : Festschrift für Fritz Peter Knapp zum 65. Geburtstag
  • Contributor: Hennings, Thordis [Hrsg.]; Knapp, Fritz Peter [GefeierteR]; Niesner, Manuela [Hrsg.]; Roth, Christoph [Hrsg.]; Schneider, Christian [Hrsg.]
  • imprint: Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2009
  • Extent: Online-Ressource
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783110213607
  • ISBN: 3110213605; 9783110213607
  • Identifier:
  • RVK notation: GE 7200 : Allgemeines
    EC 5121 : Vermischtes
    EC 1090 : Festschriften
    GE 8404 : Allgemeines
    GB 1825 : Festschriften
  • Keywords: Poetik > Geschichte 500-1500
    Knapp, Fritz Peter
    Literatur > Geschichte 500-1500
    Mittelhochdeutsch
  • Place of reproduction: Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2009
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Main description: Theorie und Praxis der mittelalterlichen Poetik bilden seit fast vier Jahrzehnten ein zentrales Forschungsgebiet von Fritz Peter Knapp. Die vorliegende Festschrift zum 65. Geburtstag des Jubilars vereinigt neue Beiträge namhafter in- und ausländischer Forscher, welche die vielstimmige, durch Fritz Peter Knapp maßgeblich mitbestimmte Diskussion über den poetologischen Diskurs und die Auswirkungen poetologischer Vorgaben in der mittelalterlichen deutschen und europäischen weltlichen und geistlichen Literatur weiterführen.

    Main description: For nearly forty years, the theory and practice of medieval poetics have been a central plank of Fritz Peter Knapp's research activity. The present Festschrift celebrating the jubilarian's 65th birthday brings together new studies by renowned scholars inside and outside Germany who carry forward the multi-layered discussion of poetological discourse and the effects of poetological concerns in medieval German and European sacred and secular literature which Fritz Peter Knapp has done so much to advance.

    Theorie und Praxis der mittelalterlichen Poetik bilden seit fast vier Jahrzehnten ein zentrales Forschungsgebiet von Fritz Peter Knapp. Die vorliegende Festschrift zum 65. Geburtstag des Jubilars vereinigt neue Beiträge namhafter in- und ausländischer Forscher, welche die vielstimmige, durch Fritz Peter Knapp maßgeblich mitbestimmte Diskussion über den poetologischen Diskurs und die Auswirkungen poetologischer Vorgaben in der mittelalterlichen deutschen und europäischen weltlichen und geistlichen Literatur weiterführen.
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB