• Media type: Book; Thesis
  • Title: Engagement und Diversity : der Kontext von Dominanz und sozialer Ungleichheit am Beispiel Migration
  • Contributor: Munsch, Chantal [VerfasserIn]
  • imprint: Weinheim; München: Juventa Verlag, 2010
  • Published in: Übergangs- und Bewältigungsforschung
  • Issue: Druck nach Typoskript
  • Extent: 224 Seiten; Diagramme; 23 cm
  • Language: German
  • ISBN: 9783779919315
  • RVK notation: LB 31900 : Interkulturelle und relativistische Ansätze
    DP 6100 : Allgemeines
    MS 3600 : Emigranten, Immigranten, Flüchtlinge
  • Keywords: Einwanderer > Politisches Engagement > Soziales Engagement > Vielfalt > Soziale Ungleichheit > Kultur > Dominanz
  • Origination:
  • University thesis: Habilitationsschrift, Technische Universität Dresden, 2009
  • Footnote: Literaturverzeichnis: Seite 215-224
  • Description: Der Band leistet eine systematische Dekonstruktion und Neuordnung der Perspektive auf soziales und politisches Engagement am Beispiel von Migration. Der Band leistet eine systematische Dekonstruktion und Neuordnung der Perspektive auf soziales und politisches Engagement am Beispiel von Migration. Aufbauend auf einer kritischen Reflexion des klassischen Verständnisses von bürgerschaftlichem Engagement und politischer Partizipation entwirft er einen diversitätsreflexiven Begriff von Engagement, der den Zusammenhang von Dominanzkulturen und sozialer Ungleichheit fokussiert. Unter dem Aspekt der lebensweltlichen Passung wird der Zusammenhang zwischen Engagement und Biografie sowie hybriden Kulturen beleuchtet. Dazu werden unterschiedliche europäische Engagementformen von Migranten und ethnischen Minderheiten untersucht. Die Analyse der strukturellen Passung zeigt, wie sich eingeschränkte Zugänge zur öffentlichen Sphäre und zu Ressourcen auf das Engagement auswirken. Im internationalen Vergleich wird herausgearbeitet, wie sehr die unterschiedlichen nationalstaatlichen Inkorporationsmodi die Strukturen, die Themen und Identitäten des Engagements von Migranten und ethnischen Minderheiten prägen. Auf diese Weise werden individualisierende und kulturalisierende Erklärungen relativiert.

copies

(0)
  • Status: Loanable
  • Shelf-mark: R2019 8 6940
  • Item ID: 33168209
  • Status: Loanable, place order
Orders received from Mon - Fri by 1 pm are expected to be ready for you on the same day.