• Media type: Book
  • Title: Politisches Theater nach 1950
  • Contributor: Marschall, Brigitte [VerfasserIn]; Fichter-Wöß, Martin [VerfasserIn]
  • imprint: Wien; Köln; Weimar: Böhlau Verlag, [2010]
  • Published in: UTB ; 3403 ; Kunst-, Kulturwissenschaft
  • Extent: 483 Seiten; Illustrationen
  • Language: German
  • ISBN: 9783825234034; 9783205785514
  • RVK notation: EC 7507 : 20. Jh. (1945 -1999)
    AP 67200 : Theater, Staat und Politik
  • Keywords: Deutsch > Politisches Theater > Geschichte 1950-1980
    Politisches Theater > Geschichte 1950-
  • Origination:
  • Footnote: Literaturverzeichnis: Seiten 461-472
  • Description: Der Band entstand aus einer theaterwissenschaftlichen Vorlesung an der Universität Wien, wo die Autorin Professorin ist. Sicher auch durch die ursprünglich mündliche Form bedingt, bleibt er erfreulich frei von akademischem Jargon. Marschall stellt klar und übersichtlich das dokumentarische Theater von Hochhuth, Kipphardt und Weiss vor und beschreibt den Regisseur Erwin Piscator als dessen Wegbereiter. Verschiedene Dadaisten charakterisiert sie als Vorläufer späterer Aktionskunst, etwa der Happenings von Wolf Vostell, Joseph Beuys und der Wiener Aktionisten. Eigene Kapitel widmet Marschall Peter Zadeks Bremer Jahren, Rainer Werner Fassbinders Theaterarbeit und dem Living Theatre. Dadurch dass immer wieder auch auf politische Entwicklungen sowie andere Kunstformen wie die Rock- und Popmusik eingegangen wird, erscheint der Titel des Buches fast zu bescheiden. In vieler Hinsicht gelingt Marschall ein informatives und meinungsfreudiges Handbuch der Gegenkultur überhaupt. Auch ein nichtakademisches Lesepublikum sollte sich daher nicht vom Schlagwort "Kunst- und Kulturwissenschaft" abschrecken lassen

copies

(0)
  • Status: Loanable