• Media type: Book
  • Title: Essay - BRD
  • Contributor: Stanitzek, Georg [Author]
  • imprint: Berlin: Vorwerk-8-Verl., c 2011
  • Extent: 359 S.; Ill; 24 cm
  • Language: German
  • ISBN: 394038433X; 9783940384331
  • RVK notation: GN 1909 : Prosa III (Essayistik)
    GE 6366 : Essayistik
  • Keywords: Deutsch > Essay > Geschichte 1950-2011
  • Origination:
  • Footnote: Includes bibliographical references and indexes
  • Description: Es geht um den Essay und vergleichbare Sachprosa in der deutschsprachigen Literatur seit den 1950er Jahren. "Essay - BRD" rekonstruiert die Bedeutung der Gattung für die intellektuelle Artikulation in Feuilleton und Literaturkritik, in der Literaturwissenschaft und in der öffentlichen Debatte. Das Buch zeichnet nach, dass der Essay um 1968/1970 und in der Folge als Genre einer experimentellen Literatur verstanden wird, in der sich der intellektuelle Versuch nicht einfach nur darstellt, sondern erfinderisch an Darstellungsweisen arbeitet. Darin gewinnt der Essay entgegen den von der älteren Kritischen Theorie und der Gruppe 47 gepflegten Konventionen neue Qualitäten. "Essay - BRD" bringt eine Reihe intensiver Lektüren; besondere Aufmerksamkeit gilt Texten von: Hans Magnus Enzensberger, Elfriede Jelinek, Alexander Kluge, Renate Matthaei, Uwe Nettelbeck, Michael Rutschky, Frank Schirrmacher und anderen. "Der Titel dieses Buches, in dem der Essay und die BRD einen Gedankenstrich rahmen, von dem man nicht weiss, ob er die Termini miteinander verknüpft oder voneinander trennt, verweist darauf, dass die Beziehung zwischen dem Essay und der BRD nicht auf den Punkt zu bringen ist, also auch noch nicht zu Ende ist. Die Essays, die Stanitzek untersucht, sind allesamt zugleich Essays, die bestimmte Bilder von Deutschland reproduzieren und andere durchkreuzen. Sie variieren Anschauungen und Tonfälle, in denen von «Deutschland» gesprochen wird... Essays sind Medien einer Erkenntnis und Medien einer Heilung. Daran muss alles spielerisch sein, weil man nie weiss, an welche Wunden man rührt, und muss zugleich alles harte Arbeit sein. Stanitzek zeigt eindrucksvoll, welche Verfahren Essayisten entwickelt haben, um diesem Spiel und dieser Arbeit gewachsen zu sein" (NZZ)

copies

(0)
  • Shelf-mark: R2020 8 7149
  • Item ID: 33296515
  • Status: Loanable, place order
Orders received from Mon - Fri by 1 pm are expected to be ready for you on the same day.