• Media type: Book
  • Title: Bindungstheorie und pädagogisches Handeln : ein Praxisleitfaden
  • Contributor: Jungmann, Tanja [Author]; Reichenbach, Christina [Author]
  • imprint: Dortmund: Borgmann Media, 2011
  • Issue: 2. Aufl.
  • Extent: 174 S.; Ill., graph. Darst
  • Language: German
  • ISBN: 9783938187562
  • Publisher, production or purchase order numbers: Sonstige Nummer: 9406
  • RVK notation: DK 2000 : Allgemeines und Deutschland
    CQ 6000 : Kindheit und Jugend
    DF 3000 : Allgemeines und Deutschland
    CQ 6200 : Kleinkind
    DS 7130 : Kleinkinderziehung
  • Keywords: Bindungstheorie > Pädagogische Handlung > Frühförderung > Tagesbetreuung > Schule
    Bindungstheorie > Pädagogische Handlung > Frühförderung > Tagesbetreuung > Schule
  • Origination:
  • Footnote: Literaturverz. S. 161 - 171
  • Description: Auf der Grundlage der Bindungstheorie von J. Bowlby (vgl. ID 23/08) stellen die Dipl.-Psychologin und die Dipl.-Pädagogin fest, dass die Beziehung von Kind und Erzieher bzw. Lehrer der entscheidende Faktor in Bezug auf die Lehr- und Fördererfolge darstellt. In diesem Fachbuch bietet das Autorinnen-Duo eine praxisnahe, wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Bindung und Beziehung in pädagogischen Kontexten, wobei sämtliches pädagogisches Fachpersonal von der Krippe bis zur Schule angesprochen wird. Aufgelockert wird der Text durch Fallbeispiele, Schwarz-Weiß-Fotos, Grafiken und Tabellen. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis ist angefügt, aber leider kein Sachregister. Zuletzt an Fachliteratur erschienen: "Bindung und menschliche Entwicklung" (ID 13/04), "Bindungen" (ID 9/05) von K. Grossmann und "Bindungstheorie und Psychoanalyse" von P. Fonagy (ID 23/03). Anregend für pädagogisches Fachpersonal. (3 S)

copies

(0)
  • Status: Loanable
  • Status: Loanable
  • Status: Loanable
  • Status: To be used in the library, no dispatch by interlibrary loan; delivery of photocopies possible