• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Die Rolle entzündlicher Prozesse für die Entwicklung von spontanen Anfällen, Neurodegeneration und Verhaltensänderungen in Epilepsie-Modellen
  • Contributor: Polascheck, Nadine F. [Other]
  • imprint: Gießen: DVG-Sevice, 2011
  • Issue: 1. Aufl.
  • Extent: Online-Ressource (IV, 176 S. = 14.594 kb, text); Ill., graph. Darst
  • Language: German
  • ISBN: 9783863450168
  • Identifier:
  • Keywords: Tiermodell > Temporallappen-Epilepsie > Therapieresistenz > Anfallsleiden > Nervendegeneration > Gedächtnisstörung > Verhaltensstörung
  • Origination:
  • University thesis: Zugl.: Hannover, Tierärztl. Hochsch., Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie, Diss., 2011
  • Footnote:
  • Description: Epilepsie, COX-2, IL-1beta. - Epilepsien zählen zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. Bis heute gibt es keine Möglichkeit, die Entwicklung einer Epilepsie, die Epileptogenese, zu verhindern. Die pharmakologische Therapie ist auf die symptomatische Anfallsunterdrückung beschränkt. Bei einem Großteil der Temporallappenepilepsie-Patienten kann mit einer solchen Therapie aufgrund einer Pharmakoresistenz keine Anfallsfreiheit erreicht werden. Zudem leiden mehr als die Hälfte der erwachsenen Epilepsiepatienten unter psychischen Komorbiditäten wie beispielsweise Verhaltensänderungen oder Lern- und Gedächtnisdefiziten. Diese Umstände verdeutlichten die Notwendigkeit der Entwicklung Epilepsie-präventiver Strategien. Die anti-inflammatorische Behandlung stellt diesbezüglich einen vielversprechenden Ansatz dar. Unter den zahlreichen Entzündungsmediatoren werden der Cyclooxygenase-2 (COX-2) und dem .....
  • Access State: Open Access