• Media type: Book; Conference Proceedings
  • Title: Menschenwürde in der Medizin : Quo vadis?
  • Contains: Die Geburt als Grenze zur Konstitution sozialer Personen, ihre historischen Wurzeln und ihre heutige Irritation durch Spätabbrüche und die Behandlung von Frühchen / Sigrid Graumann
    Die Würde von extrem unreifen Frühgeborenen / Georg Rellensmann
    Menschenwürde im Alltag des Chirurgen / Arved Weimann
    Menschenwürde und "Lebenswert" in akutmedizinischen Entscheidungen / Frank Dietrich
    Assistive Technologien in der Lebenswelt älterer Menschen : Ethische Ambivalenzkonflikte zwischen Sicherheit und menschlicher Würde / Hartmut Remmers
    Menschenwürde in der Pflegebeziehung : Sondierungen auf der Grenze zwischen Ausschluss und Vereinnahmung / Heike Baranzke
    Menschenwürde in der Geriatrie / Jörg Stockmann
    Die Achtung der Würde des Menschen in der Geriatrie / Georg Lohmann
    Menschenwürde und Psychiatrie : Annäherungen an das Thema aus der psychiatrischen Praxis / Steffi Koch-Stoecker
    Paternalism, coercion and manipulation in psychiatry / Thomas Schramme
    Gibt es Artgrenzen und lassen sie sich überschreiten? / Peter Heuer
    Alternativen zur (medizinischen) Anthropologie des "kranken Menschen" / Annemarie Gethmann-Siefert
    Warum die Beine nicht laufen und das Gehirn nicht denkt : einige systematische Bemerkungen zum "Denken" und seinem Verständnis / Mathias Gutmann
    Human dignity and medical ethics from a Christian theological perspective / Ulrich H.J. Körtner
    Human dignity in an intercultural context / Altan Heper
    Dignity : a philosophical perspective on the bioethical debate and a case example of China / Ole Döring
    Free will : necessary base for human dignity, responsibility, and criminal law? / Susanne Beck
    The law and ethics of advance planning options in the United States / Kimberly C. Gordy, Jennifer N. Marett, and William Winslade
    Schnittstelle Mensch/Maschine : Tiefe Hirnstimulation / Thomas Schläpfer
    Personale Identität und Neuromodulation : zu möglichen Auswirkungen Tiefer Hirnstimulation auf Personalität und Persönlichkeit / Christiane Woopen
    Tiefe Hirnstimulation bei neuropsychiatrischen Erkrankungen : ein Modell zur ethischen Analyse künftiger Neurotechnologien? / Matthis Synofzik
    Zwei Dimensionen der Menschenwürde : am Beispiel der Zulässigkeit eines einverständlichen Lügendetektor-Einsatzes im Strafverfahren / Stefan Seiterle
    Drei Wege zur Falschaussage : Lügen, Simulation und falsche Erinnerungen / Nicole-Simone Werner ... [et al.]
    Der Krankheitsbegriff als Unterscheidungskriterium zwischen Therapie und Enhancement / Peter Hucklenbroich
    Hippochip Vs. 1.0 : kann die Neurotechnik den Menschen verändern? / Steffen Rosahl
    Biotechniken, Anthropotechniken, Eugenik : Über fröhliche Provokationen und ernste bioethische Fragen / Thomas Potthast
    Von Menschen und ihren Chimären : ein Streifzug durch phantasmatische Räume der Selbst- und Fremdkonstruktion / Gisela Badura-Lotter
    Bielefeld memorandum : the importance of human dignity in the field of medicine / Eric Hilgendorf, Jan C. Joerden, and Felix Thiele.
  • Contributor: Joerden, Jan C. [Hrsg.]; Hilgendorf, Eric [Other]; Petrillo, Natalia Carolina [Other]; Thiele, Felix [Other]
  • imprint: Baden-Baden: Nomos, c 2012
  • Published in: Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat ; 52
  • Issue: 1. Aufl.
  • Extent: 489 S.; Ill., graph. Darst
  • Language: German; English
  • ISBN: 3832970444; 9783832970444
  • RVK notation: PJ 2380 : Komplexe Untersuchungen, Querschnittsfragen
  • Keywords: Menschenwürde > Medizin > Krankenpflege > Medizinische Ethik
  • Origination:
  • Footnote: Beitr. teilw. dt., teilw. engl

copies

(0)
  • Status: Loanable