• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Histomorphometrische Untersuchungen der Knochenstruktur am ovarektomierten Göttinger Minischwein zur Etablierung eines Großtiermodells zur Simulation der postmenopausalen Osteoporose
  • Parallel title: Overiectomized Göttinger Minipigs as large animal models for evaluation of postmenopausal osteoporosis - histomorphometric analysis of bone structure alterations
  • Contributor: Bartels, Felix [Author]
  • imprint: 2010
  • Extent: Online-Ressource (PDF-Datei: 105 S., 1.090 KB); Ill., graph. Darst
  • Language: German
  • Identifier:
  • Keywords: Hochschulschrift
  • Origination:
  • University thesis: Göttingen, Univ., Diss., 2010
  • Footnote:
  • Description: Fragestellung: Göttinger Minischweine scheinen aufgrund zahlreicher Vorteile wie z. B. dem Vorkommen von osteoporotischen Frakturen, der Ähnlichkeit des Östruszyklus zum menschlichen Menstruationszyklus oder der Möglichkeit der orthotopen Implantatinsertion als Großtiermodell für die postmenopausale Osteoporose gut geeignet zu sein. Ziel dieser Untersuchung war es, die Knochenstrukturveränderungen, die sich an Göttinger Minischweinen aufgrund von Ovarektomie (OVX) ergeben, histomorphometrisch zu untersuchen, um die grundsätzliche Eignung als Großtiermodell zur Simulation der postmenopausalen Osteoporose festzustellen. Methode: 10 Göttinger Minischweine wurden randomisiert auf zwei Gruppen verteilt. Um eine osteoporotische Stoffwechsellage zu erzeugen, wurden die Tiere der Versuchsgruppe (n=5) ovarektomiert und kalziumarm ernährt, während die Kontrollgruppe (n=5) scheinoperiert und mit Standarddiät ernährt wurde. Nach 8 Monaten wurden die Tiere geopfert und die 5. Lendenwirbelkörper sowie die proximalen Anteile der rechten Tibia- und Femurknochen wurden entnommen ...
  • Access State: Open Access