• Media type: Book
  • Title: Überwachtes Deutschland : Post- und Telefonüberwachung in der alten Bundesrepublik
  • Contributor: Foschepoth, Josef [Author]
  • imprint: Göttingen [u.a.]: Vandenhoeck & Ruprecht, c 2012
  • Extent: 377 S.; graph. Darst., Kt
  • Language: German
  • ISBN: 9783525300411; 3525300417
  • RVK notation: NQ 6170 : Wirtschaft
    NQ 6100 : Allgemeines
    MF 9500 : Innere Sicherheit (Polizei, Verfassungsschutz, Geheimdienst)
  • Keywords: Deutschland > Postüberwachung > Telefonüberwachung > Geschichte
  • Origination:
  • Footnote: Literaturverz. S. [369] - 377
  • Description: Millionen und Abermillionen Postsendungen wurden Jahr für Jahr, Tag für Tag aufgebrochen, ausgewertet und teilweise vernichtet. Millionen und Abermillionen Telefonate wurden abgehört. Von und im Auftrag der ehemaligen Besatzungsmächte, aber auch von den Westdeutschen selbst. Nahezu alle eingehende Post aus der DDR und massenweise Briefe und Pakete aus anderen osteuropäischen und kommunistischen Staaten wurden angehalten und zensiert. Die Telefon- Fernschreib- und Telegrafenleitungen von und zur DDR, nach und von Berlin und in die übrigen osteuropäischen Staaten, aber auch innerhalb der Bundesrepublik, ins westliche Ausland und Durchgangsleitungen von Ost nach West wurden systematisch überwacht und abgehört. Die alte Bundesrepublik zwischen 1949 und 1989 war ein großer, effizienter und effektiver Überwachungsstaat. "Ein brisantes Thema, aufbereitet mit endlich freigegeben Verschlusssachen: Josef Foschepoth, der an einem Projekt über die KPD im Kalten Krieg arbeitet, stieß bei Recherchen auf Akten über die Verletzung des Post- und Fernmeldegeheimnisses in der frühen Bonner Republik. Dazu legt er nun eine Monographie mit Dokumenten-Teil vor, die größte Aufmerksamkeit verdient" (FAZ)

copies

(0)
  • Status: Loanable