• Media type: E-Book
  • Title: Der größte Raubzug der Geschichte : warum die Fleißigen immer ärmer und die Reichen immer reicher werden
  • Contains: Wie entsteht überhaupt Geld? Wie kommen Banken und Staat eigentlich zu Geld? Warum ist das globale Finanzsystem ungerecht? Tragen tatsächlich nur die Banken die Schuld an der aktuellen Mise
  • Contributor: Weik, Matthias [Author]; Friedrich, Marc [Other]
  • imprint: [Marburg]: Tectum Verlag, 2012
    [s.l.]: eblib
  • Published in: EBL-Schweitzer
  • Issue: Online-Ausg.
  • Extent: Online-Ressource (1 online resource (381 p.))
  • Language: German
  • ISBN: 9783828855939
  • RVK notation: QK 600 : Allgemeines
  • Keywords: Kreditwesen > Finanzkrise > Schuldenkrise > Zinsniveau > Umverteilung
  • Place of reproduction: [s.l.]: eblib
  • Origination:
  • Footnote: Description based upon print version of record
  • Description: Hauptbeschreibung: HERZLICH WILLKOMMEN auf einer spannenden Reise in die Welt des Wahnsinns, der Lügen, des Betrugs und der größten Kapitalvernichtung, die die Menschheit je erlebt hat. Vor unseren Augen findet der größte Raubzug der Geschichte statt, und wir alle sind seine Opfer. Die Reichen in unserer Gesellschaft werden immer reicher, während alle Anderen immer ärmer werden. Die Autoren fragen: Wie entsteht überhaupt Geld? Wie kommen Banken und Staat eigentlich zu Geld? Warum ist das globale Finanzsystem ungerecht? Tragen tatsächlich nur die Banken die Schuld an der aktuellen Misere oder müs